Märkte

Sorgen der Verpackungsindustrie vor Trumps Zoll-Plänen
Die Verpackungsindustrie, insbesondere der Verpackungsmaschinenbau, blickt mit großer Besorgnis auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle. Diese Maßnahmen könnten die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen auf dem wichtigen US-Markt erheblich beeinträchtigen und langfristig die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU belasten.

Wellpappenbranche in Österreich: Stabil durch schwieriges Jahr
Hauptabnehmer der Verpackungen waren weiterhin die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

🎧 Podcast: Thomas Schmitt – Wie die Verpackungsbranche dem Fachkräftemangel begegnen kann
Personalberater Thomas Schmitt von insight – International Management Consultants spricht über zukunftsfähige Führung, Generationenwechsel, kulturellen Wandel und wie Unternehmen heute Talente finden und halten können.

IK-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Stimmung hellt leicht auf
Laut der aktuellen IK-Konjunkturumfrage blickt die deutsche Kunststoffverpackungs- und folienindustrie im zweiten Quartal 2025 zuversichtlicher auf eine wirtschaftliche Stabilisierung.

Wohin steuert die Altpapierwirtschaft?
Der europäische Altpapiermarkt bleibt extrem volatil, so das Fazit des BVSE-Fachverbandes Papierrecycling anlässlich des 27. Internationalen Altpapiertag in Bonn.

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Boom bei alkoholfreien Getränken in Dosen
In Deutschland boomt der Verkauf von alkoholfreien Getränken aus Dosen. Vor allem bei Jüngeren wird die Dose immer beliebter und die verkaufte Menge steigt rasant, wie Daten des Marktforschers NIQ zeigen.

Aluminiumfolienindustrie in Europa erholt sich 2024 deutlich
Nachfrage im Verpackungssektor treibt Erholung an.

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Die Garantieerklärung stelle eine effiziente, ressourcenschonende und unbürokratische Lösung zur Sicherung der hohen Recyclingquoten dar.

Deutsche Papiersackindustrie berichtet über stabile Marktentwicklung 2024
Das Branchenbarometer 2025 zeigt aktuelle Trends und Prognosen.

Welt-Recycling-Tag 2025: Fortschritte und Herausforderungen beim Verpackungsrecycling
Am Welt-Recycling-Tag 2025 stehen steigende Recyclingquoten und Herausforderungen im Verpackungsrecycling im Fokus. Während Kartonverpackungen hohe Recyclingraten erreichen, bleibt die richtige Mülltrennung essenziell für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.

US-Zölle auf Aluminiumprodukte
Die deutsche Aluminiumindustrie beobachtet die Erhöhung von Zöllen auf Importe von Aluminiumprodukten in die USA auf 25 Prozent mit Sorge.

European FlexPack Summit feiert erfolgreichen Auftakt
Der European FlexPack Summit 2025 brachte Branchenexperten in Barcelona zusammen.

HPV und Verdi erzielen Einigung
Zum 1. Juli 2025 werden die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen der Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie um 2,0 Prozent erhöht.

Pro Carton Umfrage: So werden Verpackungen aktuell wahrgenommen
Eine neue Umfrage von Pro Carton hat die aktuellen Einstellungen zu Nachhaltigkeit, Verpackungspräferenzen und der Rolle der Unternehmen bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen untersucht. Wir haben mit Winfried Mühling von Pro Carton über die Ergebnisse gesprochen.

FFI erweitert sein Netzwerk mit Krifft & Zipsner
Das Unternehmen zählt zu den führenden Entwicklern von Stapelwendern, Transport- und Fördersystemen für die Druck- und Verpackungsindustrie.

Swiss Packaging Awards 2025 in den Startlöchern
Bis zum 1. Mai 2025 bleibt die Anmeldung geöffnet.

Globale Produktion von Aerosoldosen wächst
Ein starker Impuls für das gute Ergebnis der Aerosoldosen aus Aluminium kam aus dem Bereich der Haushaltsprodukte und technische Anwendungen.

Pfandtourismus an der deutsch-österreichischen Grenze?
Seit Anfang Februar kostet in Österreich ein Kasten mit leeren Bierflaschen fast vier Euro Pfand mehr als in Deutschland. Jetzt gibt es erste Hinweise auf einen Pfandtourismus im Grenzbereich.

Löhne und Gehälter der Propak-Industrie steigen
Die Propak-Industrie erzielt eine Lohnerhöhung von 2,9 Prozent ab März 2025. Der neue Kollektivvertrag betrifft 9.000 Beschäftigte und läuft 12 Monate.

Deutsche Aluminiumindustrie: Produktionsrückgang setzt sich fort
Die deutsche Aluminiumindustrie verzeichnet erneut Produktionsrückgänge. Aluminium Deutschland fordert von der Politik dringend Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Bundestagswahl: IPV fordert Entbürokratisierung
Der IPV fordert zur Bundestagswahl 2025 weniger Bürokratie, faktenbasierte Gesetzgebung und eine bessere Arbeitsmarktintegration.

FKN: „Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Falschbehauptungen“
Zum Inkrafttreten der EU-Verpackungsverordnung veröffentliche die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erneut Falschbehauptungen über Getränkekartons, so der FKN.

Österreich erhöht Pfand für Mehrweg-Glasflaschen
Österreich hat zum Februar das bestehende Pfand auf Mehrweg-Glasflaschen von neun auf 20 Cent erhöht.

Robotik- und Automationsbranche dreht ins Minus
Die Umsatzprognose für die deutsche Robotik- und Automationsbranche liegt bei minus neun Prozent. Der VDMA sieht dringenden Handlungsbedarf am Standort Deutschland.