
Markt und Märkte

EU lockert PPWR-Vorgaben bei Ladeeinheitensicherung
Die EU-Kommission hat entschieden, Palettenumwicklungen und Umreifungsbänder von den Wiederverwendungsquoten der Verpackungsverordnung PPWR auszunehmen. Die Änderung folgt auf intensive Gespräche mit der Industrie – und wird von der Branche begrüßt.

Leichte Preisrückgänge bei flexiblen Verpackungsmaterialien

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein

Deutsche Papiersackindustrie mit Absatzplus

Edeka und Netto verschärfen Verpackungsstrategie

Weltweite Auslieferungen von Aluminium-Aerosoldosen sinken

Europäische Tubenhersteller beklagen rückläufigen Markt

ECHA startet Datenerhebung zu Stoffen in Verpackungen

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt

Deutscher Behälterglasmarkt leicht rückläufig

Klares Reuse-Symbol gefordert

Recyclingwirtschaft schlägt Alarm – bvse mahnt Reformen an

Deutschland ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation

Lieferungen von Aluminiumtuben und -aerosoldosen sinken

Stollen-Abgabe vorerst ausgesetzt

European Aluminium fordert Exportgebühren

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum

Plastics Value Chain fordert sofortige Maßnahmen

EU bestätigt Antidumpingzölle auf Aluminiumfolie aus China

Italien erreicht 76,7 Prozent Verpackungsrecycling

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage

Frankreich honoriert Rezyklateinsatz in Verpackungen

EU-Aerosolproduktion legt 2024 wieder zu

UK-Pilot zeigt Weg zur flächendeckenden Sammlung von Flexverpackungen

FBCA nimmt Lamipak als neues Mitglied auf

HPE warnt vor Folgen der EU-Entwaldungsverordnung

Nordirische Umweltbehörde schickt Reminder

Erster Schweizer Mehrweg-Verband gegründet

Industrieallianz kritisiert Polens EPR-Entwurf

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm

Verbraucherschützer klagen wegen „Mogelpackung“

Welle von Schließungen bedroht Kunststoffrecycling in Europa

US-Papierindustrie meldet Recyclingquote für 2024


Deutscher Verpackungsmarkt schrumpft 2024 um 2,4 Prozent

Nachfrage nach Aluminiumfolien in Europa schwächelt


Verpackungspapiere verzeichnen stabile Entwicklung


Studie: Wie Konsumenten nachhaltige Verpackung bewerten

BDE kritisiert die Novelle des Vergaberechts

Studie beleuchtet Umweltwirkung von Verpackungen
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass kein Material „per se“ überlegen sei; die Eignung hänge vom Nutzungskontext ab.

FSSAI-Entwurf verbietet PFAS in Lebensmittelkontaktmaterialien
Für Hersteller von Lebensmittelverpackungen und -materialien in Indien – und für Exporteure in den Markt – markieren die geplanten Änderungen einen klaren regulatorischen Schwenk.

Amazon startet Recyclingprogramm für Verpackungen in Dubai
In Zusammenarbeit mit dem Recyclingpartner Enviroserve wurden mehr als 150 Sammelstellen in Wohn- und Geschäftsvierteln Dubais eingerichtet, heißt es.

Leichte Preisrückgänge bei flexiblen Verpackungsmaterialien
Laut dem Branchenverband Flexible Packaging Europe (FPE) verzeichneten die Märkte für flexible Verpackungsmaterialien im dritten Quartal 2025 leichte Preisrückgänge über alle Substrate hinweg.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.

Deutsche Papiersackindustrie mit Absatzplus
Besonders stark zulegen konnten Papiersäcke für Diverse wie Grünschnitt (+23,3 Prozent), Nahrungsmittel ohne Milchpulver (+21,9 Prozent), Saatgut (+20,8 Prozent) und Futtermittel (+18,2 Prozent).

Edeka und Netto verschärfen Verpackungsstrategie
Edeka und Netto sehen Verpackungen als zentralen Hebel für Ressourcenschonung und Emissionsminderung.

Weltweite Auslieferungen von Aluminium-Aerosoldosen sinken
Hauptursache sei die schwächere Nachfrage im Kosmetiksegment, während Lebensmittelanwendungen zulegten.

Europäische Tubenhersteller beklagen rückläufigen Markt
Nach Angaben der European Tube Manufacturers Association (etma) gingen die Gesamtauslieferungen von Aluminium-, Laminat- und Kunststofftuben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zurück.

ECHA startet Datenerhebung zu Stoffen in Verpackungen
Die Erhebung richtet sich an Unternehmen entlang der gesamten Verpackungslieferkette.

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Deutscher Behälterglasmarkt leicht rückläufig
Der Absatz von Behälterglas ist im 1. Halbjahr 2025 um ein Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.

Klares Reuse-Symbol gefordert
78 Organisationen fordern ein klares, durchsetzbares EU-Reuse-Symbol mit strengen Kriterien, wirksamer Aufsicht und Ausnahmen für B2B-Transportverpackungen.

Recyclingwirtschaft schlägt Alarm – bvse mahnt Reformen an
Rezession, Anlagenstillstände, Preisdruck: Die Recyclingbranche schlägt bei der bvse-Jahrestagung Alarm. Präsident Forster fordert politische Rückendeckung – und warnt vor gefährlichen Exportbeschränkungen bei Sekundärrohstoffen. Besonders im Kunststoff- und Textilrecycling sieht der Verband akuten Handlungsbedarf.

Deutschland ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation
Laut IFR ist die deutsche Industrie europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: 40 Prozent aller Fabrik-Roboter innerhalb der Europäischen Union werden in Deutschland betrieben.

Lieferungen von Aluminiumtuben und -aerosoldosen sinken
Die Unternehmen berichten trotz des Umfelds von einer insgesamt stabilen Kapazitätsauslastung.

Stollen-Abgabe vorerst ausgesetzt
Die geplante Abgabe auf in Folie verpackte Christstollen wird vorerst nicht erhoben.

European Aluminium fordert Exportgebühren
Getränkedosen, Schalen, Tuben und Folien lassen sich vergleichsweise einfach und hochwertig einschmelzen.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

Plastics Value Chain fordert sofortige Maßnahmen
Mit einem dringenden Appell an die Politik hat die europäische Kunststoff-Wertschöpfungskette vor den Folgen der anhaltenden Branchenkrise gewarnt.

EU bestätigt Antidumpingzölle auf Aluminiumfolie aus China
Die Maßnahme betrifft dünne Aluminiumfolien (Film/Thin sheet) in Rollen für den Import in die EU.

Italien erreicht 76,7 Prozent Verpackungsrecycling
Den Angaben zufolge stieg auch die Nutzung wiederverwendbarer Verpackungen leicht an.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

Frankreich honoriert Rezyklateinsatz in Verpackungen
Die französische Regierung hat mit einem Erlass neue Bonusregelungen für Hersteller eingeführt, die recycelte Kunststoffe in Produkten einsetzen – darunter ausdrücklich Verpackungen.