
Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Sappi liefert eine neue Verpackungslösung für Food- und Non-Food-Anwendungen. Die transluzente Papiersorte Crystalcon ist ein nachhaltiges Verpackungspapier, das recyclingfähig ist und Verbrauchern den Blick auf die verpackten Produkt ermöglicht. Das Papier eignet sich für Süßigkeiten, Briefumschläge oder Magazine.
Verbraucher wünschen sich zunehmend nachhaltigere Verpackungslösungen. Gleichzeitig möchten sie beim Gang durch die Supermarktregale den Produktinhalt direkt begutachten können. Oft werden für derartige Verpackungen jedoch ganz oder teilweise Folien eingesetzt. „Für solche Anforderungen bieten wir durch eine Kombination von Sappi Seal mit Crystalcon eine nachhaltige und recyclefähige Verpackungslösung an“, erklärt Kerstin Dietze, Key Account Manager Packaging Solutions.

Die Seal-Papiere sind über die übliche Papierentsorgung recycelbar und besitzen gute Heißsiegeleigenschaften. Mittels dieser Siegelschicht lässt sich einfach das neue transluzente Papier Crystalcon gegen das Sappi Seal siegeln. Diese schnelle und nachhaltige Verpackungslösung eignet sich für diverse Anwendungen im Food und Non-Food Bereich.
Das neue Papier ist ungestrichen, kompostierbar und transluzent. „Überall dort, wo keine hohen Barrieren benötigt werden, aber eine Sichtbarkeit des Produktes wichtig ist, kann das Papier überzeugen“, fügt Kerstin Dietze hinzu. Von Nudeln und Reis über Magazine bis hin zu Sichtfenstern in Briefumschlägen oder Verkaufsverpackung von Grußkarten: Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Damit ist Crystalcon für viele Applikationen eine nachhaltige Alternative zur Folie. Es ist zwar nicht komplett durchsichtig, ermöglicht aber genug Einsicht, um das verpackte Produkt gut zu erkennen.
Quelle: Sappi

Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Sappi und Jungdruck haben ein Mehrlagenetikett für Getränkeflaschen entwickelt. Die Lösung bietet Getränkeherstellern eine erweiterte Fläche für Marketing.

Erstmals auf der BrauBeviale vertreten, zeigt Sappi sein Portfolio an spezialisierten Papieren für Getränkeverpackungen und -etiketten.

Verpackungspapierhersteller Sappi Europe hat sein Portfolio erweitert und zeigt auf der Fachpack neue Barrierepapiere der Guard-Familie, darunter ein flexibles Verpackungspapier für Eis in Waffeln.

Auf der Fachpack zeigt Sappi sein Produktportfolio für die Bereiche flexible Verpackungen, Nassleimetiketten, Wellpappe und Frischfaserkarton.
