
Packaging Valley Makeathon rund um künstliche Intelligenz im Maschinenbau
Der Packaging Valley Makeathon ging in diesem Jahr in seine fünfte Runde. Im Mittelpunkt stand der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Maschinenbau.

Vom 3. bis zum 6. Mai findet in Mailand im Rahmen der Ipack Ima auch die Verarbeitungs- und Verpackungstechnologiemesse für den Pharma- und Kosmetikbereich, Pharmintech, statt. Einen ersten Ausblick auf die Messethemen haben die Veranstalter bei einer vorbereitenden Pressekonferenz gegeben.
Der Präsident der Pharmintech, Sergio Dompé, wies in seinem Vortrag auf die Bedeutung der Biowissenschaften nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie hin. Im Rahmen dessen liege hier auch eine große Chance für die in diesem Bereich agierenden Wirtschaftszweige, die sich im Mai auf der Messe versammeln werden.
Neben Vertretern des italienischen Pharmaverbundes AFI, des internationalen Pharma-Wirtschaftsverbandes PDA sowie der International Society for Pharmaceutical Engineering, stellte auch Gian Paolo Crasta als Vertreter des italienischen Verbands der Verpackungsmaschinenhersteller UCIMA das vom Verband geplante Programm für die Messe vor.
Demnach werden im Rahmen eines über den gesamten Messezeitraum laufenden Forums unter dem Motto „Packaging Speaks Green“ Vertreter von Institutionen und Unternehmen der Branche sowie einzelnen Experten über die Beziehung der Kreislaufwirtschaft und die strategische Rolle der gesamten Verpackungslieferkette in verschiedenen Industriesektoren – eben auch Pharma, Kosmetik und Chemie – diskutieren.
Quelle: Pharmintech

Der Packaging Valley Makeathon ging in diesem Jahr in seine fünfte Runde. Im Mittelpunkt stand der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Maschinenbau.

Angesichts neuer gesetzlicher Anforderungen und veränderter Verbraucherwünsche stehen Themen wie Recyclingfähigkeit, Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft im Zentrum der ProSweets Cologne.

Mit dem Programm „Future Leaders Class of 2026“ rückt die Paris Packaging Week den Nachwuchs der Verpackungsbranche in den Fokus. Zehn junge Talente zeigen wie Innovation und Nachhaltigkeit in Forschung und Praxis zusammenwirken.

Die nächste K ist für den 18.–25. Oktober 2028 terminiert.

Vom 1. bis 4. Februar 2026 zeigt die ProSweets Cologne, wie Künstliche Intelligenz (KI), smarte Sensorik und datengetriebene Systeme die Produktion und Verpackung von Süßwaren und Snacks verändern.

Mehr als 30.000 Fachbesucher und 20.000 Vertreter der ausstellenden Unternehmen füllten die Hallen des Las Vegas Convention Center.
