XSYS treibt den Wandel hin zu einer leistungsstarken Zukunft mit der nächsten Generation von Flexoplattenherstellungstechnologien für den Wellpappendruck voran.
Traditionelle Prepress-Workflows im Wellpappenbereich basieren weiterhin stark auf Handarbeit. Das liegt nicht an mangelnder Innovationsfreude, sondern an der Größe, Stärke und Masse der Flexoplatten für Pre-Print-Liner und Wellpappe, die eine Automatisierung erschweren. Daher gleichen viele Prepress-Abteilungen eher kunsthandwerklichen Werkstätten als modernen Produktionsanlagen.
Mit dem Catena+ Komplettworkflow und der Integration der ThermoFlexX-Imaging-Technologie bietet XSYS echter One-Touch-Flexoplattenherstellung für die Verpackungsindustrie. Zunächst wird die Plattenhandhabung auf ein Minimum reduziert: Der FlexTray vereinfacht den Transfer vom Lager zur Belichtung. Nach dem Einlegen der Platte in den FlexTray und dem Einrasten sind keine weiteren manuellen Eingriffe oder Parametereingaben erforderlich. Sämtliche Einstellungen werden automatisch zwischen den Catena+-Modulen synchronisiert – für einen durchgängig fehlerfreien Ablauf.
Der ThermoFlexX TFxX80D-Belichter schützt den Bediener durch umfassende Sicherheitstechnik: Automatisches Laden der Platte auf die Trommel, Imaging ohne Taping, nahtlose Handhabung von Teilplatten mittels Vakuumschieber und ein Vorschubmechanismus für besonders starke Platten. Während der Belichtung – bis zu 12 m²/h – steuern zwei Imaging-Heads die Arbeitslast intelligent und überspringen nicht zu belichtende Bereiche. Nach Abschluss fährt die Platte über eine Brücke direkt in die Catena-E 80 UV-LED-Belichtungseinheit – ohne Saugkammern oder Kontakt mit der LAMS-lichtempfindlichen Schicht.
Anschließend hebt ein Roboterarm die Platte, dreht sie um 90 Grad und führt sie automatisch durch den Catena-WDLS-Wascher, -Trockner, -Light-Finisher und -Stapelautomaten. Intern integriert ist ein Stanzmodul zur Pinbar-Montage, ein Förderlift für die Trocknungs- und Lichthärtungsphasen, und die Pinbars kehren selbständig in die Waschvorderseite zurück. Schließlich stehen hochpräzise fertig belichtete Platten zur Weiterverarbeitung bereit.
Nachhaltigkeit ist im Zeitalter von Industrie 5.0 ein zentrales Fertigungsziel: technologische Fortschritte sollen stets mit ökologischer Verantwortung einhergehen. XSYS gestaltet diesen Wandel durch intelligente Automatisierung, fortschrittliche Plattentechnologien und smarte Prozessoptimierungen – weniger Abfall, geringere Emissionen und verbesserte Ressourceneffizienz ohne Qualitätseinbußen.
Durch Automatisierung und den Wegfall manueller Einstellfehler sinkt die Ausschussrate deutlich, was Materialverschwendung minimiert und gleichzeitig die Betriebskosten senkt. Das ProServX-Softwaremodul liefert Echtzeit-Tracking von Platten- und Verbrauchsmaterialeinsatz, übersichtliche Dashboards und automatisierte Berichte sowie eine REST-API-Schnittstelle für MIS/ERP-Integration – für lückenlose Nachverfolgbarkeit und präzise Abrechnung.
Die EcoFillX-Technologie reduziert Waschmittelverbrauch um bis zu 30 %, indem sie nicht zu belichtende Flächen automatisch mit Füllmustern versieht. Dieses Verfahren senkt nicht nur den Chemikalieneinsatz, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Maschinen und verbessert die Luftqualität im Arbeitsumfeld.
In Kombination mit der nyloflex® eco-Plattenfamilie bietet XSYS eine rundum nachhaltige Flexoproduktion. Die digital und solvent hergestellten nyloflex® eco FAC-Platten sind für Wellpappen-Post-Print konzipiert, die eco ACT-Platten decken ein breites Spektrum an Papier- und Kartonsubstraten ab. Herstellerangaben zufolge reduzieren sie den fossilen Rohstoffanteil um bis zu 29 %, verringern die CO₂-Bilanz um 10 % und beschleunigen Wasch- und Trocknungszeiten zur weiteren Energieeinsparung.
Die herausragende Performance der nyloflex® eco-Platten wurde mit dem „2025 Sustainability Excellence Award“ der Flexographic Technical Association (FTA), dem „Excellence in Flexo Pre-Press Award“ der Flexographic Prepress Platemakers Association (FPPA, USA) sowie dem Gold Award für betriebliches Umweltmanagement bei den FIA UK Awards ausgezeichnet. Diese Ehrungen unterstreichen XSYS’s Pionierrolle und sein Engagement für verantwortungsvolle Fertigung.