
Folienfixierverpackung für besonders empfindliche Transportgüter
Sicher verpackt und gut geschützt auf dem Versandweg: Für besonders empfindliche Transportgüter ist die DREI V Folienfixierverpackung MULTISNAP eine ideale Lösung.
Sicher verpackt und gut geschützt auf dem Versandweg: Für besonders empfindliche Transportgüter ist die DREI V Folienfixierverpackung MULTISNAP eine ideale Lösung.
Haus Rabenhorst begleitet zahlreiche Kunden mit Adventskalendern für die Marken Rotbäckchen und Rabenhorst durch die Vorweihnachtszeit. Dabei setzt das Unternehmen erneut auf die Erfahrung von Thimm Display.
Jedes Jahr stellt Constantia Flexibles die Verpackung für mehr als 50 Prozent der 150 Millionen Schokoweihnachtsmänner her, die in Deutschland produziert werden. Mit der patentierten Methode Tepro2® des Unternehmens kann die Folie in einem Stück abgezogen werden, ohne dass die Schokolade bricht.
Die Abfüllanlage „Sigpack VPF“ von Bosch Packaging Technology hat den „German Design Award 2018“ des Rates für Formgebung gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Produkt in der Kategorie „Excellent Product Design Tabletop“. Das Anlagenkonzept war zuvor bereits mit dem Deutschen Verpackungspreis 2016 ausgezeichnet worden.
Das erste digitale Druckverfahren Direct Print Powered by KHS™ für PET-Flaschen wurde jetzt erneut von der European PET Bottle Platform (EPBP) zertifiziert. Damit hat innerhalb kürzester Zeit nach dem Nature MultiPack™ eine zweite Entwicklung von KHS und NMP-Systems, einer Tochter von KHS, die Zulassung der Initiative erhalten.
Die aktuelle Version ihrer „Hardware in the loop“-Simulation „ISG-virtuos“ zeigt die Stuttgarter ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH auf der SPS/IPC/Drives. Damit können Anwender digitale Zwillinge realer Maschinen am Feldbus simulieren und virtuelle Komponenten in Betrieb nehmen.
Sensoren für die „Smart Factory“ zeigt Sick auf der SPS/IPC/Drives 2017. Damit lassen sich Produktions- und Logistiksysteme digitalisieren und vernetzen. Außerdem bei Sick zu sehen: einbaufertige Sicherheitspakete.
Eine sichere Lösung zur Steuerung von mehr als 100 Achsen zeigt die schweizerische „zub machine Control AG“ auf der „SPS IPC Drives“. Das „zub Safety-Drive-Concept“ ist für den Sicherheitsstandard „SIL-3“ zertifiziert und kommt bei Regalautomations- und Logistikanwendungen, aber auch in der Bühnentechnik zum Einsatz.
Eine einzige Software für alle Aktivitäten rund um Serialisierung und „Track & Trace“ nach dem ISA-95-Standard hat das italienische Software-Unternehmen Antares Vision veröffentlicht.
Fruchtsafthersteller Eckes-Granini Deutschland setzt seine Zusammenarbeit mit dem Pooling-Anbieter CHEP fort. Das Unternehmen nutzt die CHEP Euro- und Halbpaletten sowie die CHEP Viertelpaletten, um seine Produkte im Einzelhandel zu präsentieren und für aufmerksamkeitsstarke Promotionen zu sorgen.
Anlässlich des 25-jährigen Geburtstags hat SKYY Vodka eine Limited Edition „SKYY line“ San Francisco gelauncht, die für einen begrenzten Zeitraum in Deutschland erhältlich ist. Das Design ist angelehnt an die Sonnenuntergänge der amerikanischen Westküstenstadt.
Moderne Verpackungen müssen vielen Anforderungen gerecht werden und je nach Einsatzzweck und Branche bestimmte Funktionen erfüllen, wie z. B. eine einfache Dosierung. Auf der Fakuma 2017 präsentiert Pöppelmann FAMAC® unter anderem Serien und Sonderlösungen im Bereich der Einschweiß-Ausgießer.
Mit dem SIGNATURE PACK hat SIG eine Innovation auf den Markt gebracht, die den Austausch von konventionellen fossilen Kunststoffen durch zertifizierte Polymere voran treibt, bei deren Herstellung entsprechende Mengen an pflanzlichen Rohstoffen eingesetzt werden, die damit fossile Rohstoffe ersetzen.
Das seit 27 Jahren familiengeführte belgische Unternehmen Smart-Flow SA liefert europaweit an Branchen wie Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land- und Geflügelwirtschaft. Im Sortiment steht dafür ein breites Spektrum an Standard- und individuellen Behältern und Paletten für Transport und Verpackung bereit.
Seit Juli 2017 gibt es die Konfitüre von Schwartau Extra mit einer neuen Rezeptur. Passend dazu wurde die bisherige Glasform ersetzt und in einem neuen Design gestaltet.