Ein neuer Bericht von Metal Packaging Europe und European Aluminium zeigt, dass die Gesamt-Recyclingquote für Aluminium-Getränkedosen in der Europäischen Union, der Schweiz, Norwegen und Island im Jahr 2019 mit 76 Prozent (75,8 Prozent) stabil geblieben ist. Angesichts des steigenden Dosenverbrauchs erreichte die Gesamtmenge des aus Dosen recycelten Aluminiums ein Rekordniveau von 488.000 Tonnen und entspricht einer Einsparung von insgesamt 4 Millionen Tonnen CO₂ an Treibhausgasemissionen.
Die Dosenhersteller (Mitglieder von Metal Packaging Europe) und ihre Aluminiumlieferanten (Mitglieder von European Aluminium) begrüßten das neue Ergebnis, erklärten jedoch, dass die Recyclingquoten mit einigen zusätzlichen Anstrengungen noch höher ausfallen könnten. Im März 2021 haben die beiden Industrieverbände ihren gemeinsamen Fahrplan für ein 100-prozentiges Dosenrecycling bis zum Jahr 2030 vorgestellt. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn die bestehenden Verpackungssammelsysteme in Europa weiter verbessert oder durch gut durchdachte Pfandsysteme für Getränkedosen und andere relevante Getränkeverpackungen ersetzt werden.
Noch mehr Dosen korrekt entsorgen und recyceln
„Angesichts der steigenden Nachfrage nach vollständig kreislauffähigen Verpackungssystemen ist die Aluminiumgetränkedose, die aus einem endlos wiederverwertbaren Material besteht, die ideale Alternative zu weniger nachhaltigen Verpackungsoptionen“, sagte Léonie Knox-Peebles, CEO von Metal Packaging Europe.
„Wir müssen jetzt zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass noch mehr gebrauchte Dosen korrekt entsorgt und recycelt werden, damit wir unser ehrgeiziges Ziel für 2030 erreichen. Wir sind zuversichtlich, dass die in unserem Metal Recycles Forever-Logo hervorgehobenen Referenzen die Verbraucher dazu anregen werden, genau das zu tun.“
Quelle: European Aluminium
Weitere Meldungen aus dem Bereich Metall

Fillsy und Meadow planen Fabrik in Polen
Der polnische Co-Packer Fillsy und das schwedische Verpackungstechnologie-Unternehmen Meadow haben den Bau einer neuen Produktionsstätte in Żyrardów, Polen, bekannt gegeben.

Die blaue Nivea Creme-Dose wird 100
Die ikonische blaue Nivea Creme-Dose gehört zu den Markenikonen und feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum.

Leichte Preisrückgänge bei flexiblen Verpackungsmaterialien
Laut dem Branchenverband Flexible Packaging Europe (FPE) verzeichneten die Märkte für flexible Verpackungsmaterialien im dritten Quartal 2025 leichte Preisrückgänge über alle Substrate hinweg.

Canpack baut zweite Getränkedosenfabrik in Kolumbien
Die neue Anlage soll im ersten Quartal 2027 den Betrieb aufnehmen und über eine Kapazität von rund einer Milliarde Dosen pro Jahr verfügen.

Europäische Tubenhersteller beklagen rückläufigen Markt
Nach Angaben der European Tube Manufacturers Association (etma) gingen die Gesamtauslieferungen von Aluminium-, Laminat- und Kunststofftuben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zurück.

Franke setzt bei Linearführungen auf recyceltes Aluminium
Linearführungen sind zentrale Komponenten für präzise Bewegungsabläufe in industriellen Anwendungen.




