Seine komplette Auswahl an Beutelverschlussbändern zeigt Packmittelspezialist Schümann auf der K 2022. Diese Bag-Closing-Tapes (BCT) ermöglichen das sichere und schnelle Verschließen oder Versiegeln marktüblicher Folienbeutel aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) sowie Hart-Polyethylen (HDPE) und orientiertem Polypropylen (OPP).
Je nach Inhalt und Versandart unterscheiden sich allerdings Qualitätsansprüche: Ob die Wahl dann auf ein Tape aus der Gruppe der reversiblen Verschlussbänder oder eine Variante aus der Familie der permanent klebenden BCT fällt, richtet sich primär nach der Art des Packguts und den Anforderungen an den Manipulationsschutz und die Usability der Verpackung.
Wegen ihrer siegelartigen Eigenschaften eignen sich permanent klebende BCT gut zum Verpacken von Kosmetika, Pharma- und Hygieneprodukten, Lebensmitteln sowie Bank- und Versicherungsdokumenten. Die BCT verfügen über hochwertige Klebebeschichtungen und eignen sich für die voll automatisierte Applikation in den Verarbeitungsanlagen der Beutelhersteller. Sie werden einsatzfertig in Form kreuzgespulter Rollen bereitgestellt, die sich direkt in die Maschinen einlegen lassen und für hohe Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Sie können mit Schweißbalken und Hitzeschneidern thermisch geschnitten oder auch maschinell gestanzt werden.
http://www.schuemann-herbert.com
Schümann auf der K 2022: Halle 8b, Stand E90
Weitere Meldungen zu Klebstoffen

Henkel Klebstoffe für nachhaltiges Haften
Nachhaltigkeit, die haftet: Henkel zeigt recyclingfähige und CO₂-reduzierende Klebstoffe auf der Labelexpo Europe 2025.

Lösemittelfreies Klebstoffsystem für Hochleistungsverpackungen
Henkel Adhesive Technologies hat ein lösungsmittelfreies Klebstoffsystem für Anwendungen mit hohen thermischen Belastungen entwickelt, insbesondere für Retortenverpackungen für Tiernahrung.

Heißleimschläuche mit Metallinnenseele
Baumer hhs hat sein Xmelt-Produktportfolio für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen um Heißleimschläuche mit Metallinnenseele erweitert,

UPM Raflatac wird zu UPM Adhesive Materials
Die Umfirmierung soll die strategische Ausrichtung auf ein erweitertes Portfolio unterstreichen.

360 Grad-Gluing für Roboteranwendungen
Dank Robatech Control System (RCS) lassen sich Klebstoff-Auftragssysteme einfach in Automationslösungen aller Art integrieren – zu sehen auf der Automatica 2025 in München.

UPM investiert über 10 Millionen Euro ins Werk Tervasaari
Die Modernisierung umfasst den Umbau des Trockenbereichs der Papiermaschine sowie ein Upgrade des Dampfsystems.