Seine komplette Auswahl an Beutelverschlussbändern zeigt Packmittelspezialist Schümann auf der K 2022. Diese Bag-Closing-Tapes (BCT) ermöglichen das sichere und schnelle Verschließen oder Versiegeln marktüblicher Folienbeutel aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) sowie Hart-Polyethylen (HDPE) und orientiertem Polypropylen (OPP).
Je nach Inhalt und Versandart unterscheiden sich allerdings Qualitätsansprüche: Ob die Wahl dann auf ein Tape aus der Gruppe der reversiblen Verschlussbänder oder eine Variante aus der Familie der permanent klebenden BCT fällt, richtet sich primär nach der Art des Packguts und den Anforderungen an den Manipulationsschutz und die Usability der Verpackung.
Wegen ihrer siegelartigen Eigenschaften eignen sich permanent klebende BCT gut zum Verpacken von Kosmetika, Pharma- und Hygieneprodukten, Lebensmitteln sowie Bank- und Versicherungsdokumenten. Die BCT verfügen über hochwertige Klebebeschichtungen und eignen sich für die voll automatisierte Applikation in den Verarbeitungsanlagen der Beutelhersteller. Sie werden einsatzfertig in Form kreuzgespulter Rollen bereitgestellt, die sich direkt in die Maschinen einlegen lassen und für hohe Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Sie können mit Schweißbalken und Hitzeschneidern thermisch geschnitten oder auch maschinell gestanzt werden.
http://www.schuemann-herbert.com
Schümann auf der K 2022: Halle 8b, Stand E90
Weitere Meldungen zu Klebstoffen

Kaltfolienkleber in Gold und Silber für den Lebensmittelkontakt
Die Hubergroup hat mit Cold Foil Silver und Cold Foil Gold neue Kaltfolienlösungen speziell für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt entwickelt.

Klebstoff für E-Commerce-Verpackungen
Henkel hat einen neuen Technomelt-Klebstoff speziell für den E-Commerce entwickelt, der zum Teil aus biobasierten Materialien besteht.

Upgrade für Heißleim-Spritzkopf Volta
Der vollelektrische Heissleim-Spritzkopf Volta von Robatech senkt mit der integrierten Stitching-Funktion den Klebstoffverbrauch um bis zu 60 Prozent.

Robatech zeigt energieeffizientes Kleben
Robatech zeigt auf der EMPACK in Zürich sein bewährtes Klebstoff-Auftragssystem sowie ein neues, kleines Schmelzgerät für einfache Anwendungen mit wenig Klebstoffverbrauch.

Neuer CEO bei Robatech Gruppe
Yves Ottiger wird neuer CEO der Robatech Gruppe. Der Führungswechsel soll nahtlos erfolgen, begleitet vom bisherigen CEO Martin Meier.

Nachhaltigkeitspreis für Klebstoffinnovation
Henkel Adhesive Technologies wurde für den innovative Klebstoff Aquence PS 3017 RE mit dem FINAT Sustainability Award 2024 ausgezeichnet.