Für effizientes und nachhaltiges Verpacken von Süß- und Backwaren stellt Sacmi Packaging & Chocolate auf der Fachpack neue Lösungen vor. Darunter sind eine Multi-Style-Pralinenwickelmaschine und eine vollautomatische Schlauchbeutelmaschine, die sich beide auch zur Verarbeitung von umweltschonenden Folien eignen.
Die neue Multi-Style-Pralinenwickelmaschine HY7 unter der Marke Carle & Montanari meistert die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich flexibler Formate. Das Modell in Top Twist-Konfiguration verpackt bis zu 500 Pralinen pro Minute. Möglich sind auch Seiten- oder Doppel-Twist sowie Bündel-, Kuvert- oder einfacher Einschlag. Mit hoher Effizienz verarbeitet die Wickelmaschine sogar empfindliche oder unregelmäßig geformte Produkte.
Die einzelnen, servogetriebenen Teile des Falzwerks lassen sich nicht nur flexibel an die Pralinenform anpassen, sondern ebenso an die Eigenschaften der Wickelfolie, sodass auch die neueste Generation umweltfreundlicher Folien verarbeitet werden kann. Die HY7 ist die erste Wickelmaschine mit Hybridtechnologie und nutzt nicht nur mechanische, sondern auch leistungsstarke sowie energieeffiziente Servoantriebe. Ein modularer Aufbau erlaubt die maßgeschneiderte Konfiguration für die Anwendung und einfache Up-Grades bei veränderten Anforderungen.

Sacmi präsentiert das Spitzenmodell der neuen horizontalen Schlauchbeutelmaschinenserie JT ADVANCE. Die vollelektronische und servogesteuerte Maschine wird unter der Marke OPM produziert und vermarktet. Ihre Konfigurierbarkeit macht die Baureihe zu einer idealen Lösung für Produkte wie Schokoladen- und Müsliriegel, Snacks und Pralinen, die eine hohe Ausbringungsleistung von bis zu 150 Meter Folie pro Minute erfordern. Niedrige Betriebskosten, minimaler Bedienaufwand und vereinfachte Wartung sind mit kürzeren Umrüstzeiten kombiniert.
Der Folienrollenwechsel kann bei laufender Produktion erfolgen, ohne die Maschinengeschwindigkeit zu verringern. Das optimierte Hygienedesign sowie spezielle Bleche und Schutzvorrichtungen erlauben die schnelle Entfernung von Produktablagerungen und Krümeln. Anwender können mit der JT ADVANCE Flachbeutel, Seitenfaltenbeutel, Beutel mit Offset-Siegelung, Beutel mit Aufreißfaden sowie On-Edge- Verpackungen fertigen. Verarbeiten lassen sich heiß- oder kaltsiegelfähige Materialien wie Polypropylen, Barrierefolien, Laminate und Polyethylen sowie umweltfreundliche papierbasierte Folien.

Der neue Hochleistungs-Kartonaufrichter TF80 L erreicht eine Leistung von bis zu 140 Stück pro Minute und ist in Industrie und Logistik vielseitig einsetzbar. Mit dem doppelten Formgebungskopf sowie der doppelten Handhabung von Kette und Formpresse mit bürstenlosem Motor ist die Maschine flexibel konfigurierbar. Die Anwender profitieren von schnellen Formatwechseln und einer sehr guten Anpassung an Kartons verschiedener Formen und Größen. Das automatische Magazin mit vertikaler Positionierung bevorratet bis zu 1.500 Kartonzuschnitte. Ein weiterer Vorteil des TF80 L sind seine kompakten Abmessungen.
Sacmi auf der Fachpack: Halle 1, Stand 222
Quelle: Sacmi
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Franke startet Produktion im neuen Werk 6 in Aalen
Die Zusammenfassung der Fertigung in effizienten Produktionseinheiten soll Produktivität und Ressourcenschonung gleichermaßen fördern.

Ulma Packaging: Verpackungsmaschinen für Food und Pharma
Ulma Packaging präsentiert auf der Fachpack live seine neuesten Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizinprodukte und Industrieartikel.

Koch bringt modulare Maschinenneuheit zur Fachpack
Koch Pac-Systeme präsentiert auf der Fachpack 2025 erstmals seine neue modulare Maschinenlösung für die Consumer- und Healthcarebranche.

Fuji Packaging: Schlauchbeutel nachhaltig gedacht
Fuji Packaging zeigt auf der Fachpack ressourcenschonende, flexible und zukunftsfähige Flowpack-Lösungen.

Syntegon mit zwei Neuheiten auf der Fachpack
Syntegon zeigt mit einem ganzheitlichen Ansatz entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus auf der Fachpack leistungsfähige Technologien und intelligente Services.

Effiziente Pick-Prozesse durch KI-basierte Robotik-Lösung
Logistikdienstleister Active Ants setzt für seine Pick-Prozesse auf die KI-basierten Robotiklösungen von Sereact.