Für effizientes und nachhaltiges Verpacken von Süß- und Backwaren stellt Sacmi Packaging & Chocolate auf der Fachpack neue Lösungen vor. Darunter sind eine Multi-Style-Pralinenwickelmaschine und eine vollautomatische Schlauchbeutelmaschine, die sich beide auch zur Verarbeitung von umweltschonenden Folien eignen.
Die neue Multi-Style-Pralinenwickelmaschine HY7 unter der Marke Carle & Montanari meistert die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich flexibler Formate. Das Modell in Top Twist-Konfiguration verpackt bis zu 500 Pralinen pro Minute. Möglich sind auch Seiten- oder Doppel-Twist sowie Bündel-, Kuvert- oder einfacher Einschlag. Mit hoher Effizienz verarbeitet die Wickelmaschine sogar empfindliche oder unregelmäßig geformte Produkte.
Die einzelnen, servogetriebenen Teile des Falzwerks lassen sich nicht nur flexibel an die Pralinenform anpassen, sondern ebenso an die Eigenschaften der Wickelfolie, sodass auch die neueste Generation umweltfreundlicher Folien verarbeitet werden kann. Die HY7 ist die erste Wickelmaschine mit Hybridtechnologie und nutzt nicht nur mechanische, sondern auch leistungsstarke sowie energieeffiziente Servoantriebe. Ein modularer Aufbau erlaubt die maßgeschneiderte Konfiguration für die Anwendung und einfache Up-Grades bei veränderten Anforderungen.

Sacmi präsentiert das Spitzenmodell der neuen horizontalen Schlauchbeutelmaschinenserie JT ADVANCE. Die vollelektronische und servogesteuerte Maschine wird unter der Marke OPM produziert und vermarktet. Ihre Konfigurierbarkeit macht die Baureihe zu einer idealen Lösung für Produkte wie Schokoladen- und Müsliriegel, Snacks und Pralinen, die eine hohe Ausbringungsleistung von bis zu 150 Meter Folie pro Minute erfordern. Niedrige Betriebskosten, minimaler Bedienaufwand und vereinfachte Wartung sind mit kürzeren Umrüstzeiten kombiniert.
Der Folienrollenwechsel kann bei laufender Produktion erfolgen, ohne die Maschinengeschwindigkeit zu verringern. Das optimierte Hygienedesign sowie spezielle Bleche und Schutzvorrichtungen erlauben die schnelle Entfernung von Produktablagerungen und Krümeln. Anwender können mit der JT ADVANCE Flachbeutel, Seitenfaltenbeutel, Beutel mit Offset-Siegelung, Beutel mit Aufreißfaden sowie On-Edge- Verpackungen fertigen. Verarbeiten lassen sich heiß- oder kaltsiegelfähige Materialien wie Polypropylen, Barrierefolien, Laminate und Polyethylen sowie umweltfreundliche papierbasierte Folien.

Der neue Hochleistungs-Kartonaufrichter TF80 L erreicht eine Leistung von bis zu 140 Stück pro Minute und ist in Industrie und Logistik vielseitig einsetzbar. Mit dem doppelten Formgebungskopf sowie der doppelten Handhabung von Kette und Formpresse mit bürstenlosem Motor ist die Maschine flexibel konfigurierbar. Die Anwender profitieren von schnellen Formatwechseln und einer sehr guten Anpassung an Kartons verschiedener Formen und Größen. Das automatische Magazin mit vertikaler Positionierung bevorratet bis zu 1.500 Kartonzuschnitte. Ein weiterer Vorteil des TF80 L sind seine kompakten Abmessungen.
Sacmi auf der Fachpack: Halle 1, Stand 222
Quelle: Sacmi
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Sacmi: Kleine Kuchen groß denken
JTM Foods ist in den USA der führende Produzent von Snack Pies und hat eine neu errichtete Fabrik mit vollautomatischen Verpackungsanlagen von Sacmi Packaging & Chocolate ausgestattet.

Kommissionieren, verpacken, versenden
Die Anlagen von Sparck Technologies stellen mithilfe von 3-D-Scantechnologie passgenaue Kartons her. Die Weltneuheit Pick-to-Box ermöglicht jetzt die Kommissionierung direkt in eine maßgeschneiderte Versandverpackung.

Hochleistungslinie für Hackfleisch im Schlauchbeutel
Multivac zeigt auf der IFFA unter anderem eine Hochleistungslinie im Hygienic Design für das Verpacken von Hackfleisch in Schlauchbeuteln.

Poly-clip zeigt Lösungen zum Verschließen, Portionieren und Verpacken
Mit Clipmaschinen, Automatisierungslösungen und nachhaltigen Verpackungskonzepten präsentiert sich Poly-clip System auf der IFFA 2025 als Komplettanbieter für alle Betriebsgrößen – von der handwerklichen Produktion bis zur Industrieautomation.

Rekordbeteiligung bei Packaging Valley-Mitgliederversammlung
Das Cluster konnte im ersten Quartal 2025 neun neue Mitgliedsunternehmen begrüßen.