Swiss Packaging Awards 2025 verliehen

Bild: Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI

Die Sieger des Swiss Packaging Award 2025 stehen fest. Prämiert wurden unter anderem Säntis Packaging mit einem Doppelkammer-Becher, die Bachmann Group mit einer neuartigen MAP-Schale sowie Pawi Packaging für das Sprüngli-Pralinés-Haussortiment.

Der diesjährige Swiss Packaging Award zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und innovativ Verpackungslösungen aus der Schweiz sind. In den fünf Wettbewerbskategorien Nachhaltigkeit, Marketing, Design, Convenience sowie Technik/Konstruktion/Maschinensysteme zeichnete die Jury Projekte aus, die Materialeffizienz, Funktionalität und Markenstärke auf beispielhafte Weise verbinden.

In der Kategorie Nachhaltigkeit ging der Preis an Säntis Packaging AG. Das Unternehmen überzeugte mit einem im Spritzgussverfahren produzierten IML-S+ Doppelkammer-Becher, der das Gewicht von 12,8 auf 8,8 Gramm reduziert und damit den Materialverbrauch deutlich senkt.

Innovationen im Marketing und Design

Den Marketing-Preis erhielt Körber Pharma Packaging Materials für das „Daily Dose Stick Pack“, das die strukturierte Medikamenteneinnahme erleichtert. Bei der Gestaltung stand Benutzerfreundlichkeit im Fokus.

Im Bereich Design setzte sich das Musterkit Snapfix/Edizio.liv durch. Die puristisch gehaltene Wellpappe-Verpackung von Aroma AG überzeugte durch die Verbindung von Markenidentität und funktionaler Präsentation.

Mehr Convenience und technische Präzision

In der Kategorie Convenience zeichnete die Jury eine neue Sterilverpackung der Medipack AG für chirurgische Implantate aus. Sie verbindet höchste Sicherheit mit einfacher Handhabung und ist auf die besonderen Anforderungen im Operationssaal abgestimmt.

Im Bereich Technik/Konstruktion/Maschinensysteme gewann die Bachmann Group mit MAP-Schalen, die über einen Kapillarboden verfügen. Inspiriert von der Natur ersetzt die Lösung klassische Einleger und reduziert den Kunststoffanteil um bis zu 30 Prozent.

Publikumspreis für Sprüngli

Der Publikumspreis ging an Pawi Packaging Schweiz AG für das Hausassortiment Pralinés/Truffes der Confiserie Sprüngli. Die aufwendig gestaltete Schachtel mit goldenen Reliefs und Einblick ins Innere überzeugte die Konsumenten durch ihre luxuriöse Inszenierung.

Quelle: Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI