Am Welt-Recycling-Tag 2025 stehen steigende Recyclingquoten und Herausforderungen im Verpackungsrecycling im Fokus. Während Kartonverpackungen hohe Recyclingraten erreichen, bleibt die richtige Mülltrennung essenziell für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
Bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen ihre Innovationen für den Deutschen Verpackungspreis einreichen. Die renommierte Auszeichnung würdigt zukunftsweisende Entwicklungen in der Verpackungsbranche und wird im Rahmen der FACHPACK verliehen. Auch in diesem Jahr ist das packaging journal als Medienpartner dabei. weiterlesen
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Pralinen in der Dose! weiterlesen
Das Mannheimer Start-up CU Mehrweg testet gemeinsam mit Seeberger in einem Pilotprojekt bei der REWE Südwest vier Produkte in Mehrwegverpackungen aus Kunststoff. weiterlesen
Am Tag nach der Bundestagswahl richtet die Wirtschaft klare Forderungen an die Parteien, die unter Führung der CDU/CSU nun die Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft verbessern sollen. Der BDE fordert entschlossene Maßnahmen für den Hochlauf der Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
Ein starker Impuls für das gute Ergebnis der Aerosoldosen aus Aluminium kam aus dem Bereich der Haushaltsprodukte und technische Anwendungen. weiterlesen
Die Kunststoffrecyclingwelt trifft sich am 1. und 2. April zur Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam, auf der auch die Gewinner des Plastics Recycling Awards Europe 2025 ausgezeichnet werden. weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie wird die Menge an recycelten Kunststoffen voraussichtlich nicht ausreichen, um die gesetzlichen Rezyklat-Einsatzquoten zu erfüllen. Der Bedarf an recycelten Kunststoffen in Deutschland übersteigt das Angebot im Jahr 2030 voraussichtlich um 30 Prozent. weiterlesen
Die Propak-Industrie erzielt eine Lohnerhöhung von 2,9 Prozent ab März 2025. Der neue Kollektivvertrag betrifft 9.000 Beschäftigte und läuft 12 Monate. weiterlesen