

Deckel schließt von selbst
Bei diesem Marmeladenglas der japanischen Marke Aohata verschließt sich der Deckel wie von Zauberhand von selbst.
Sobald er locker auf das Glas gesetzt wird, dreht er sich automatisch ein und kann nicht mehr abgehoben werden. Es ist dann nur noch wenig Kraft nötig, um das Glas fest zu verschließen.
Wer vermutet, dass hier eine magnetische Kraft im Spiel ist, liegt falsch. Sowohl die Innenseite des Metalldeckels als auch das Glasgewinde des Behälters unterscheiden sich zunächst nicht von herkömmlichen Gebinden. Die Antwort liegt in den Glasrippen des Gewindes: Sie sind in einem steileren Winkel geneigt als die Rippen an Standardgläsern. So kann die Reibung leichter überwunden werden und der Deckel gleitet wie ein Objekt auf einem steilen Abhang nach unten.








