Die Rondo Ganahl AG wurde in diesem Jahr gleich mit zwei WorldStar Packaging Awards ausgezeichnet: Die patentierte Versandbox mit Rücksendefunktion wurde in der Kategorie E-Commerce prämiert, der Feuerholzspender mit Tragegriff überzeugte in der Kategorie Haushalt.
Beide österreichischen Standorte des Unternehmenb bekamen je einem der Award. Die Verpackungslösung von Rondo St. Ruprecht (Steiermark) benötigt im Gegensatz zu herkömmlichen Versandboxen mit Rücksendefunktion weder einen Aufreißfaden aus Kunststoff noch ein abziehbares Klebeband. Und das sowohl beim Versand durch den Händler als auch bei der eventuellen Rücksendung durch den Konsumenten.
Die ökologische Monoverpackung besteht somit zu 100 Prozent aus Wellpappe, ist wiederverwendbar und vollständig recycelbar. Sollte der Inhalt nicht den Vorstellungen des Empfängers entsprechen, wird der ursprüngliche Innendeckel zum Außendeckel, und die Verpackung kann ganz ohne Verklebung wieder sicher verschlossen und für den Rückversand fertig gestellt werden.

Nachwuchs-Designer holt zweiten Award für Rondo
Besonders erfreulich ist für Rondo die Verleihung des Preises in der Kategorie Haushalt. Der Feuerholzspender wurde vom ehemaligen Lehrling und nun Jungdesigner in der Entwicklungsabteilung in Frastanz, Alexander Erath, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Vorarlberg kreiert. Bei diesem Konzept überzeugt nicht nur die nachhaltige Verpackung, auch der Inhalt ist ein regionales Naturprodukt: das Anzündholz stammt aus der Schindelherstellung im Bregenzerwald.
Zudem sorgt der Wellpappe-Tragegriff des Feuerholzspenders für einfaches Handling und das Holz kann dank der innovativen Klappe ohne Verschmutzung des Umfeldes entnommen werden. Durch den Aufdruck der Anfeuer-Anleitung ist außerdem nicht nur das Design nachhaltig, bei richtiger Umsetzung wird auch die Feinstaubbelastung verringert.
„Dieses Verpackungskonzept samt Inhalt verbindet vier wichtige Aspekte auf hohem Qualitätsniveau: Innovation, Regionalität, Nachhaltigkeit und den hohen Stellenwert der Fachkräfteaus- und Weiterbildung bei Rondo. Der Award ist daher nicht nur eine Auszeichnung für die Verpackung, sondern für die gelungene Zusammenarbeit des gesamten Projektteams.“
Hubert Marte, Vorstandsvorsitzender der Rondo Ganahl AG
Quelle: Rondo Ganahl
Papier, Pappe, Karton - Weitere Meldungen

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

STI nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Investiert wurden laut Unternehmen rund zwei Millionen Euro.

ProAmpac übernimmt Papiertüten-Geschäft von International Paper
Mit dem Schritt stärkt ProAmpac seine Position im wachsenden Markt für faserbasierte Verpackungen.



