Die öffentliche Abstimmung für den Young Designers Awards 2022 von Pro Carton hat begonnen. Aus 25 Verpackungsdesigns können drei Lieblingsdesigns gewählt werden. Der Award unterstützt junge Designer und zeigt innovative Verpackungen.
Im Mai wurden fast 830 Kartondesigns für den Pro Carton Young Designers Award 2022 eingereicht. Die Jury wählte die besten 25 für das öffentliche Voting aus, das nun eröffnet wurde. Teilnehmer können insgesamt drei Stimmen abgeben und dabei drei unterschiedliche Designs wählen und unterstützen. Auf diese Weise können mehr als ein Beitrag von talentierten jungen Designern unterstützt werden.
Und so funktioniert’s: Alles, was Sie tun müssen, um Ihre Stimme abzugeben, ist, Ihre E-Mail-Adresse unter Ihrem bevorzugten Design einzutragen und diese dann in der E-Mail zu bestätigen, die Sie anschließend von uns erhalten.
Gewinner werden im zwischen September und Oktober auf den Medienkanälen von Pro Carton bekannt gegeben erhalten ein iPad und eine Urkunde. Die Award-Gala findet im September statt. Hier finden Sie einen Überblick über die 25 Verpackungsdesigns und weitere Infos zum Award.
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zu Verpackungsdesign

Cailler rückt Verpackung in den Mittelpunkt
Cailler erneuert zum 150-Jahr-Jubiläum der Milchschokolade sein Verpackungsdesign.

Veritiv übernimmt S. Walter Packaging
Mit der Akquisition stärkt Veritiv eigenen Angaben zufolge sein Profil in einem Segment, das zunehmend von Premium- und Nachhaltigkeitsanforderungen geprägt ist.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Vetain setzt auf Sonoco GreenCan mit Kartonboden
Die Zusammenarbeit mit Sonoco begann 2023, als Vetain zunächst auf eine Vollpapierlösung umstellte.

Neuer Look für eine Ikone: Patrón Tequila überarbeitet Flasche und Verpackung
Patrón Tequila hat seiner legendären Flasche ein frisches Design verpasst – erstmals seit der Markteinführung im Jahr 1989. Mit gestalterischen Anleihen an die Agave und edlen Details unterstreicht die neue Ausstattung die Positionierung als Luxus-Spirituose mit mexikanischen Wurzeln.