Auch für die Pharma- und Healthcare-Industrie ist man auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungslösungen. Huhtamaki und Partner Klöckner Pentaplast haben nun einen Blisterdeckel aus Monomaterial PET entwickelt, der aluminiumfrei ist und in bestehenden Verpackungslinien eingesetzt werden kann.
Der Push Tab Blisterdeckel von Huhtamaki besteht aus dem Monomaterial PET und ist frei von Aluminium. Er wurde entwickelt, um die strengen Sicherheitsanforderungen für Pharma- und Gesundheitsverpackungen zu erfüllen und bietet der Industrie eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Durchdrückblisterverpackungen. Funktionalität und Effizienz bleiben erhalten, da Push Tab Blisterdeckel auf bestehenden Blisterverpackungslinien eingesetzt werden können, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit einzugehen.
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Klöckner Pentaplast den Push Tab® Blisterdeckel auf den Markt zu bringen und die nachhaltige Zukunft pharmazeutischer und flexibler Verpackungen weiter zu gestalten. Diese Innovation ist Teil unserer blueloop-Plattform, die es uns ermöglicht, Innovationen zu beschleunigen und die Kreislauffähigkeit von flexiblen Hochleistungs-Verpackungslösungen zu verbessern. Wir arbeiten hart daran, alle unsere Produkte in vollständig recycelbare Monomaterialien zu verwandeln. Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, um Innovationen zu entwickeln, die dazu beitragen, dass die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele weltweit erreicht werden können.“
Marco Hilty, President, Flexible Packaging bei Huhtamaki

Der Blisterdeckel besteht aus dem Monomaterial PET (Polyethylenterephthalat), das die Recyclingfähigkeit der Verpackung verbessert.
„Die pharmazeutische Industrie sucht proaktiv nach nachhaltigen Verpackungslösungen, die eine Wiederverwertbarkeit ermöglichen. Da Blisterverpackungen traditionell mehrere Materialien enthalten, ist es schwierig, diese in einem einzigen Recyclingstrom zu recyceln. Der Push Tab-Blisterdeckel löst dieses Problem, da er aus Mono-PET besteht. Push Tab kann auf bestehenden Blisterverpackungslinien eingesetzt werden und ist eine Plug-and-Play-Lösung, was bedeutet, dass für unsere Kunden keine zusätzlichen Investitionen erforderlich sind. Diese neu entwickelte einzigartige Technologie macht PET-basierte Deckelfolien aufschiebbar und sichert dem Verbraucher einen einfachen Zugang zur Tablette.“
Tobias Fackler, Senior Manager der Healthcare Business Unit bei Huhtamaki Flexible Packaging
Quelle: Huhtamaki

Weitere Meldungen zu Pharma und Kosmetik

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Smarte RFID-Labels sorgen für Sicherheit im Healthcare-Bereich
Die RFID-Labels von Schreiner MediPharm optimieren in Verbindung mit den KitCheck-Systemen von Bluesight die digitale Bestandskontrolle in Klinikapotheken.

Amcor erweitert Netzwerk für Healthcare-Verpackungen in Costa Rica
Das Unternehmen will damit die Versorgung medizinischer Kunden in Nord- und Südamerika effizienter gestalten.

Steriline zeigt Robotik und 3D-Vision für die Produktsicherheit
Steriline stellt erstmals auf der Fachpack aus und zeigt mit dem 3D-Vision-System (3D CPS) eine Lösung zur Entnahme von Kassetten.

Ulma Packaging: Verpackungsmaschinen für Food und Pharma
Ulma Packaging präsentiert auf der Fachpack live seine neuesten Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizinprodukte und Industrieartikel.