Der Kennzeichnungsspezialist Bluhm Systeme zeigt auf der All About Automation in Hamburg seine Bandbreite an Etikettier- und Lasergeräten. Im Zentrum des Messeauftritts steht das Thema „Industrie 4.0“.
Identifikation, Information, Robotik und Vernetzung sind die Zutaten, mit denen die Industrieautomation vorangetrieben wird. Möglich macht dies auch die direkte oder indirekte Codierung, etwa mit Tinte, Laser oder Etiketten. Die international eingesetzten Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme bringen die notwendigen Daten und Codes auf Produkte und Verpackungen auf und kommunizieren mit den Systemen der Warenwirtschaftskette. Eine spezielle Auswahl zeigt Bluhm Systeme am 25. und 26. Januar auf der AAA Hamburg in der Messehalle Hamburg Schnelsen.

Der Markoprint X4 Jet etwa optimiert laut Unternehmensangaben mit bis zu 4 Druckköpfen den Einsatz an der Produktionslinie. Der 5.7-Zoll-Touchscreen mit Tastatur sorgt für die einfache Bedienbarkeit und erzielt gute Leistungen auf jedem Untergrund, auch bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Der Palettenetikettierer AP 182 wiederum lässt sich von jeder Palette individuell antriggern und aktiviert in Folge ein entsprechendes Bewegungsprofil. Sieben Verfahrwege sind programmierbar. Ermöglicht wird dies durch einen Applikator, der mittels Schrittmotorantrieb über Linearachsen verfahren wird. Der AP 182 erreicht Spitzengeschwindigkeiten von 120 Paletten pro Stunde.
Der Markoprint integra PP 108 mit dem integrierten RC1536 Druckkopf von Seiko schließlich ist robust gegen Erschütterungen und kann auch in herausfordernden Produktionsumgebungen eingesetzt werden. Das rezirkulierende Tintensystem sorgt dafür, dass keine Düsen ausfallen und das Druckbild jederzeit die Erwartungen erfüllt.
Quelle: Bluhm Systeme GmbH
Weitere Meldungen zum Thema Kennzeichnung

Peyer Marking ist neues Mitglied im SVI
Das Unternehmen bringt seine technologische Expertise aktiv in das Innovationsnetzwerk der Verpackungsindustrie ein.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.

Marzek Etiketten+Packaging ernennt neuen COO
Michael Grech übernimmt als Chief Operating Officer (COO) die Verantwortung für Vertrieb, Produktion, Qualitätsmanagement und IT.