Der Hersteller von Brauereianlagen im mittelständischen Bereich, BrauKon, der mit Camba Bavaria auch seine eigene Brauerei betreibt, hat gemeinsam mit PakTech, dem Hersteller von Dosenträgern und MultiPack Lösungen, den ersten Bestückungsautomaten seiner Art in Deutschland in Betrieb genommen.
Mit der aktuellen Einführung der PakTech Dosenträger demonstriert die in Bayern ansässige BrauKon GmbH, wie Mehrwert durch Innovation geschaffen werden kann. Denn durch Einsatz der Dosenträger ist BrauKon als einzige europäische Lohnbrauerei in der Lage, ein umfassendes Angebot im Bereich der Umverpackungen anzubieten – von der Planung, Herstellung, Abfüllung bis hin zur Aufbringung in großen Mengen.
Die attraktiven und umweltfreundlichen PakTech Dosenträger kommen auch in der neuen Abfüllanlage der hauseigenen Brauerei für die Marke Camba Bavaria zum Einsatz. Die dort abgefüllten schwarzen Camba-Dosen werden in Kürze mit individuell gestalteten Etiketten in ausgewählten Getränkemärkten und im Getränkefachgroßhandel erhältlich sein.
„Für die Einführung unserer neuen Dosenabfülllinie und dem aufgefrischten Erscheinungsbild unseres Portfolios suchten wir nach einem führenden Partner für Dosenträger und Bestückungsautomaten. Wir freuen uns, mit der Firma PakTech einen Partner gefunden zu haben, der durch ein gutes Preis- Leistungsverhältnis überzeugt und unsere Firmenwerte wie Nachhaltigkeit, Kundenorientierung und Innovation unterstützt. Mit der Einführung der PakTechCCA 120/180 bieten wir unseren Kunden nun ein ganzheitliches Lohnbrauerei-Konzept an.“
Folkert Kupferer, technischer Leiter bei Camba Bavaria

Des Weiteren fügt der Leiter Technik Brauerei hinzu: „PakTech Dosenträger sind zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der selbst auch wieder wiederverwertbar ist. Somit bietet PakTech die ideale Lösung für Sekundärverpackungen für unsere Camba Dosenprodukte.“
„Wir freuen uns, dass unser Dosenträger Bestückungsautomat zum ersten Mal in Europa zum Einsatz kommt. Unsere Partnerschaft mit BrauKon ist ein wichtiger Schritt, um unsere nachhaltigen Lösungen auch in Europa einzuführen.“
Jim Borg, Gründer und Präsident von PakTech
Quelle: BrauKon
Abfülltechnik - Weitere Meldungen

Groninger Gruppe expandiert in den USA
Mit einer Investition von 14,2 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner Niederlassung in Charlotte, North Carolina, setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs in Nordamerika fort.

SIG liefert Abfüllanlagen nach Nordafrika
Die Libyan United Beverage Bottling Company erweitert ihre Produktionskapazitäten.

KHS setzt Zeichen für Nachhaltigkeit
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage setzt KHS in Bad Kreuznach ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Möglich wurde das Projekt durch Genossenschaftsanteile von Beschäftigten. Weitere Standorte sollen folgen.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm „Liquidrome“ setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Arktisches Bier mit deutschen Wurzeln
Die norwegische Brauerei Mack ist die nördlichste industrielle Brauerei der Welt und produziert verschiedene Biersorten sowie diverse Softdrinks und Wasser. Abgefüllt wird unter anderem mit deutscher Abfülltechnik.

Komplettlösung für die Parfüm-Abfüllung
Die Marchesini Group zeigt auf der Cosmopack in Bologna unter anderem eine Komplettlösung für die Abfüllung und Verpackung von Parfüm.