Im März trifft sich die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie in München zur 6. CCE International. Die Themen reichen von Effizienz und Produktivität bis zu Entwicklungen in der Drucktechnik. Parallel findet die ICE Europe statt.
Im kommenden Monat öffnet die CCE International vom 14. bis 16. März 2023 wieder ihre Tore, gemeinsam mit der integrierten InPrint Munich. Gezeigt wird ein breites Angebotsspektrum rund um die Themen Effizienz, Produktivität und Automatisierung im Wellpappen- und Faltschachtelsektor sowie aktuelle Entwicklungen in der Drucktechnik.
“Für 2023 hat die CCE International gemeinsam mit der InPrint Munich ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. In diesem Jahr können wir mit Stolz besonders innovative Messeinhalte bieten, nicht zuletzt dank unserer Messepartner. Wir sind schon sehr gespannt auf die vielen neuen Möglichkeiten, die hier für die Branche entstehen.“
Patrick Herman, Messedirektor der Converting, Papier und Print Events, im Namen von RX
Die Messe zieht internationale Branchenexperten aus verschiedensten Sektoren an, darunter Herstellung und Verarbeitung von Wellpappen und Faltschachteln, Lebensmittel, Pharma, Transport und Logistik, Verpackung und Druck.
Über das Offene Seminarprogramm ermöglicht die CCE International Networking und vermittelt branchenspezifisches Wissen. Der Fokus liegt hier auf aktuellen Trends und Themen rund um die Wellpappen- und Faltschachtelproduktion und -verarbeitung. Das Seminarprogramm wird von Top-Experten aus der Branche angeführt.
InPrint Munich läuft parallel
Die InPrint Munich Konferenz bietet spannende Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und innovative Projekte, mit vielen interessanten Diskussionen und wertvollen Networking- Möglichkeiten. Dabei deckt die Konferenz ein breites Themenspektrum ab, von digitalen und analogen Drucktechnologien bis hin zu Umwelt- und Rechtsfragen.
Die InPrint Munich Konferenz wird unterstützt von XAAR, dem weltweit führenden unabhängigen Hersteller für piezoelektrische Drop-on-Demand-Inkjetlösungen. Durch das englischsprachige Konferenzprogramm führt Werner Zapka von WZA-Consulting.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Quelle: CCE International
Weitere Meldungen zu Messen und Events

Die Rolle der Verpackung auf der IFFA 2025
Die Messe zeigt vom 3. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main den aktuellen Stand der Technik.

Empack 2025 bietet praxisbezogenes Update
Das Konzept ist einzigartig für eine Messe der Verpackungs-Community.

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Das packaging journal als Medienpartner berichtete live vom Event in Form zahlreicher Video-Interviews.