Im März trifft sich die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie in München zur 6. CCE International. Die Themen reichen von Effizienz und Produktivität bis zu Entwicklungen in der Drucktechnik. Parallel findet die ICE Europe statt.
Im kommenden Monat öffnet die CCE International vom 14. bis 16. März 2023 wieder ihre Tore, gemeinsam mit der integrierten InPrint Munich. Gezeigt wird ein breites Angebotsspektrum rund um die Themen Effizienz, Produktivität und Automatisierung im Wellpappen- und Faltschachtelsektor sowie aktuelle Entwicklungen in der Drucktechnik.
„Für 2023 hat die CCE International gemeinsam mit der InPrint Munich ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. In diesem Jahr können wir mit Stolz besonders innovative Messeinhalte bieten, nicht zuletzt dank unserer Messepartner. Wir sind schon sehr gespannt auf die vielen neuen Möglichkeiten, die hier für die Branche entstehen.“
Patrick Herman, Messedirektor der Converting, Papier und Print Events, im Namen von RX
Die Messe zieht internationale Branchenexperten aus verschiedensten Sektoren an, darunter Herstellung und Verarbeitung von Wellpappen und Faltschachteln, Lebensmittel, Pharma, Transport und Logistik, Verpackung und Druck.
Über das Offene Seminarprogramm ermöglicht die CCE International Networking und vermittelt branchenspezifisches Wissen. Der Fokus liegt hier auf aktuellen Trends und Themen rund um die Wellpappen- und Faltschachtelproduktion und -verarbeitung. Das Seminarprogramm wird von Top-Experten aus der Branche angeführt.
InPrint Munich läuft parallel
Die InPrint Munich Konferenz bietet spannende Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und innovative Projekte, mit vielen interessanten Diskussionen und wertvollen Networking- Möglichkeiten. Dabei deckt die Konferenz ein breites Themenspektrum ab, von digitalen und analogen Drucktechnologien bis hin zu Umwelt- und Rechtsfragen.
Die InPrint Munich Konferenz wird unterstützt von XAAR, dem weltweit führenden unabhängigen Hersteller für piezoelektrische Drop-on-Demand-Inkjetlösungen. Durch das englischsprachige Konferenzprogramm führt Werner Zapka von WZA-Consulting.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Quelle: CCE International
Weitere Meldungen zu Messen und Events

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Startschuss für die Empack 2025 in Dortmund
Die Kombination mit der Logistics & Automation biete ein erweitertes Spektrum für Besucher mit Schnittstellen zu Materialflusstechnik und Lagerlogistik.

IFFA 2025 öffnet ihre Tore
1.019 Aussteller aus 52 Ländern präsentieren in Frankfurt Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Verarbeitung über Verpackung bis zum Verkauf.

Zukunftsfähige Vakuumverpackung mit System auf der IFFA 2025
Sealed Air bietet mit Darfresh on Tray und Darfresh Rollstock zwei innovative Vakuum-Skin-Lösungen.

Fachpack 2025: Pflichttermin für die Verpackungsindustrie
Vom 23. bis 25. September 2025 versammelt die Fachpack in Nürnberg erneut die Verpackungsbranche – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.

European PLACE Konferenz kehrt zurück
Im Fokus stehen technische Herausforderungen der Verpackungsbranche sowie Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.