
Specialized Packaging Group präsentiert neue Markenidentität
Mit der neuen Markenstrategie begleitet SPG laufende Investitionen in Standorte, Technologien und Dienstleistungen.

Mit dem Konfigurator Click’n’Display von Thimm lassen sich Standarddisplays in wenigen Schritten entwerfen und an individuelle Bedürfnisse anpassen. Kunden erhalten von Anfang an eine klare Visualisierung ihrer gewünschten Displays, welche zudem schnell verfügbar sind.
„Die Nachfrage nach standardisierten Displays in allen möglichen Einsatz- und Mengenbereichen ist enorm. Mit dem Konfigurator können wir unseren Kunden die große Bandbreite an Variationsmöglichkeiten auch bei Standardlösungen optimal veranschaulichen – und zwar komplett digital. So können wir auch ohne persönlichen Termin unsere Beratungskompetenz nutzen und unsere Kunden in den Entwicklungsprozess ihrer Displays mit einbinden. Das ist gerade in Pandemiezeiten ein enormer Vorteil„, erklärt Michael Weber, Leiter Corporate Strategie und Marketing der Thimm Gruppe.
Das Erstellen eines Standarddisplays erfolgt mit Click’n’Display in nur wenigen Schritten: Zunächst werden Informationen über das Produkt wie Größe und Gewicht sowie Art und Anzahl der zu platzierenden Produkte angegeben. Auf Basis dieser Daten schlägt das Tool verschiedene Displayvariationen aus dem Standardsortiment vor.
„Im Konfigurator starten wir direkt mit einer anschaulichen Simulation des Displays, das dann an die Produkte und Vorgaben des Kunden individuell angepasst werden kann“ so Weber. Dabei werden optische Faktoren wie die benötigte Kommunikationsfläche am Display sowie wirtschaftliche Faktoren wie die optimale Flächennutzung in die Entwicklung des Standarddisplays mit einbezogen. Die Daten des fertig erstellten Displays werden automatisch in das CRM-System übertragen und lösen den weiteren Entwicklungsprozess aus. So kann bereits nach einem Tag ein Muster des gewünschten Displays an den Kunden versendet werden.
Für die Positionierung seiner Produkte bei über 3500 Händlern setzt das Bremer Spirituosen Contor auf die Standarddisplays von Thimm. Denn der spezialisierte Zwischengroßhändler von Spirituosen, Champagner, Sekt und Wein sowie Importeur von internationalen Premiumspirituosen verkauft auch spezielle Exklusiv- und Eigenmarken selbst im Handel. Von Vorteil bei der Nutzung des Konfigurators Click’n’Display sind für ihn nicht nur die verschiedenen Visualisierungen der bestehenden Displaymöglichkeiten, sondern auch das Anpassungen am Display veranschaulicht und deren Auswirkungen auf Flächennutzungseffizienz und Kosten direkt dargestellt werden.
Der weitere Ausbau des Konfigurators ist laut Thimm geplant. Zukünftig sollen noch mehr Module für Standarddisplays in das Portfolio aufgenommen werden und die Visualisierungen der Produkte und Displays kundenspezifischer gestaltet werden.
Quelle: Thimm

Mit der neuen Markenstrategie begleitet SPG laufende Investitionen in Standorte, Technologien und Dienstleistungen.

Die Hand der künstlichen Intelligenz greift effizient durch, aber es braucht das Herz und den Geist der Designer – so beschreibt unser Gastautor Uwe Melichar die Rolle von KI im Packaging Design.

Das neue Design markiert zugleich die größte visuelle Überarbeitung in der fast hundertjährigen Geschichte der Marke.

Die Hamburger Agentur Hajok Design hat jetzt den Markenrelaunch von Rewe to go gestaltet. Die Conveniencemarke zeigt sich im neuen Look mit starker Markenpräsenz.

Die Flakons der Parfumkollektion ADN verfügen über eine spezielle von Quadpack konzipierte Deckel-Manschetten-Kombination mit Woodacity-Technologie.

ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.
