Zum achten Mal zeichnete das Forum Wellpappe Austria besondere Produktideen aus Wellpappe mit dem Wellpappe Austria Award aus. Der Preis wurde in sechs Kategorien unter 32 Einreichungen vergeben. Die Gewinner haben sich neben der Auszeichnung auch für den WorldStar qualifiziert und dürfen an diesem teilnehmen.
„Der Wellpappe Austria Award ist die jährliche Leistungsschau unserer Branche und zeigt auch heuer wieder, wie vielfältig Wellpappe eingesetzt werden kann: Als fantasievolles Spielzeug für Kinder, attraktives Display im Supermarkt oder maßgeschneiderte Monomaterialverpackung für den Transport nach Übersee,. Was die nächsten Monate bringen wird, kann niemand voraussagen. Doch eines ist klar: Wellpappe kann in eine nachhaltige Zukunft schauen. Denn unser Produkt ist das Kreislaufprodukt par excellence!“
Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria
Rund 140 Gäste nahmen an der Award-Verleihung im Kabarett CasaNova in Wien teil und zeigten sich von den Verpackungslösungen ebenso begeistert wie vom temporeichen Kabarett der Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt. Jeder Gewinner eines Wellpappe Austria Award 2022 erhielt eine Original-Holzskulptur des Vorarlberger Künstlers Stefan Kresser und ist berechtigt am WorldStar, der Auszeichnung der World Packaging Organisation, teilzunehmen. Durch die Awardverleihung führte ORF-Moderatorin Daniela Soykan.
In der Kategorie Wellpappe kreativ gewann das Papperlapapp Spielwelt Boot, das kreative Spielzeug für Kinder aus heimischer Wellpappe. Gewinner der Kategorie Wellpappe konstruktiv wurde Mosburger GmbH aus Straßwalchen (Salzburg) für die Skiverpackung Nordica, eine neuartige Skiverpackung aus Wellpappe, die ohne Kunststofffolien auskommt. Die Kategorie Wellpappe Point of Sale gewann Rondo Ganahl aus St. Ruprecht mit der Siegelschale, eine leicht stapelbare Verpackung für frisches Obst und Gemüse. Das Stempeldisplay Back2School, hergestellt von der Firma Bauernfeind Druck + Display, ging als Sieger in der Kategorie Wellpappe Displays hervor. Gewinner in der Kategorie Wellpappe nachhaltig wurde Rondo Ganahl aus Frastanz für die Kochfeld-Versandverpackung, die höchsten Bruchschutz garantiert. In der Kategorie Nachwuchs geht der Wellpappe Austria Award auch dieses Jahr wieder nach Vorarlberg. Jungdesigner Alexander Erath von der Firma Rondo Ganahl gewann auch das Public Voting für die BIOCAT Monomaterialverpackung.
Quelle: Forum Wellpappe Austria
Die Gewinner
Weitere Meldungen zu Papier, Pappe und Karton

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

STI nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Investiert wurden laut Unternehmen rund zwei Millionen Euro.

ProAmpac übernimmt Papiertüten-Geschäft von International Paper
Mit dem Schritt stärkt ProAmpac seine Position im wachsenden Markt für faserbasierte Verpackungen.

Coca-Cola testet Multipacks ohne Kunststofffolie bei Penny
Coca-Cola und Coca-Cola Europacific Partners starten in Deutschland einen Pilotversuch für eine neue Generation von Multipack-Verpackungen.

Rossmann setzt auf Papair-Verpackungen
Im neuen E-Commerce-Lager von Rossmann in Großburgwedel bei Hannover kommen ab sofort die kunststofffreien Verpackungslösungen des niedersächsischen Unternehmens Papair zum Einsatz.



