
EPL investiert in zentralen Druckstandort in Polen
EPL Europe wird im ersten Quartal 2026 eine moderne zentrale Druckerei in Sulechów, Polen, eröffnen und stärkt damit sein europäisches Produktionsnetzwerk.

Die Schwesterunternehmen allfo und allvac zeigen auf der IFFA ihre neuen Lösungen für Vakuumbeutel und Tiefziehfolien für die gesamte Lebensmittelindustrie. Darunter den voll recyclingfähigen Vakuumbeutel Vac 95+.
Der voll recyclingfähige Vakuumbeutel Vac 95+ von allfo besteht zu über 95 Prozent aus einer von allvac gefertigten Polypropylenfolie mit einer dünnen Hochbarriereschicht. Diese Recyclingfähigkeit hat das Institut cyclos-HTP offiziell bestätigt und den Vakuumbeutel mit der EU-weiten Zertifizierung als recyclingfähiges Produkt der Klasse AAA ausgezeichnet.

Es werden darüber hinaus weitere Vakuumverpackungslösungen wie Schlauch-, Schrumpf-, Siegelrand- und Kochbeutel vorgestellt. So setzt der Siegelrandbeutel Wood-Look aus transparenter Oberseite und einer Unterseite in Holzoptik mit seinem rustikalen Design Schinken, Speck, Wurst und Käse in Szene. An der Grilltheke sorgt der BBQ-Beutel (Bild) für mariniertes Grillfleisch oder Schaschlikspieße für Aufmerksamkeit.
Auch bei allvac wurden jüngst deren PA/PE-Folien als recyclingfähig zertifiziert. Möglich machen das angepasste und optimierte Rezepturbestandteile. Die Hochtemperatur-Verbundfolie allflex UHT toleriert bis zu einer Stunde Temperaturen von bis zu +121 °C. Damit eignet sie sich zum hygienischen Sterilisieren von Mais, Roter Bete und anderen Lebensmitteln. Ebenfalls mit im Gepäck ist die allflex S, eine PA/PE-Folie mit einer Medium-Barriere, die aus elf Schichten besteht.

EPL Europe wird im ersten Quartal 2026 eine moderne zentrale Druckerei in Sulechów, Polen, eröffnen und stärkt damit sein europäisches Produktionsnetzwerk.

Vom recycelbaren Papierbeutel bis zur KI-gesteuerten Verpackungsmaschine: Die Backwarenbranche setzt auf smarte Lösungen, um ökologische Anforderungen, Automatisierung und Produktvielfalt in Einklang zu bringen.

Die Kaufland-Kette hat im eigenen Heilbronner Fleischwerk eine neue Verarbeitungs- und Verpackungslinie vom Technologiespezialisten GEA installiert.

2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigte rund 16.400 Mitarbeitende in 117 Ländern.

Spätestens die PPWR stellt Kaffeeverpackungen vor eine Zerreißprobe. Mondi unterstützt schon jetzt die Kaffeebranche mit Lösungen für verschiedenste Verpackungsformate, die Nachhaltigkeit, Produktschutz und Prozesssicherheit vereinen.

Die Fleischverarbeitung steht unter erheblichem Druck: Fehlendes qualifiziertes Personal, steigende Energie- und Lohnkosten sowie wachsende Anforderungen an Hygiene, Effizienz und Rückverfolgbarkeit erfordern neue Lösungen.
