Im ersten Halbjahr 2022 konnte die deutsche Behälterglasindustrie ein Absatzwachstum von 5,4 Prozent verzeichnen. Sowohl das Segment Getränkeflaschen als auch das Segment Verpackungsglas für Lebensmittel konnten ihre Absätze steigern. Glasverpackungen seien weiter sehr gefragt.
Der Absatz im Segment Getränkeflaschen stieg im ersten Halbjahr 2022 um 6,3 Prozent. Der Blick auf die Teilsegmente zeigt ein Absatzwachstum in den Segmenten Bier und Spirituosen (5,1 Prozent) sowie Wein und Schaumwein (6,3 Prozent). Auch die nicht-alkoholischen Getränke (Wasser, Milch und Saft) konnten mit einem Plus von 11,6 Prozent wieder einen steigenden Absatz verzeichnen. Nach den Rückgängen im letzten Jahr scheint sich das Segment wieder zu erholen. Ein Grund dürfte die Normalisierung der geänderten Nachfragen, als Folge des Lockdowns von 2020, sein. Hinzu kommen deutlich erhöhte Temperaturen in den Monaten April bis Juni, die als ein zusätzlicher Grund für einen stärkeren Konsum insbesondere nicht-alkoholischer Getränke angesehen werden könnten.
Unterschiedliches Wachstum bei Verpackungsglas für Lebensmittel
Das Segment Verpackungsglas für Lebensmittel und Verpackungsglas für Pharma und Kosmetik hat sich vom Absatzrückgang des Vorjahrs erholt und das erste Halbjahr 2022 mit einem Zuwachs von 3,4 Prozent abgeschlossen. Dabei entwickelten sich die Teilsegmente unterschiedlich: Bei Verpackungsglas für Lebensmittel ohne OGS (Obst, Gemüse und Sauerkonserven) ging der Absatz um 1,7 Prozent zurück. Das Teilsegment Verpackungsglas mit OGS verzeichnet ein deutliches Wachstum um 10,7 Prozent.
„Nach der Absatzsteigerung im Jahr 2021 sehen wir im ersten Halbjahr 2022 eine weitere erfreuliche Zunahme des Absatzes. Bei den Verbrauchern setzt sich der Trend zur Nutzung von Glasverpackungen deutlich fort. Aufgrund der angespannten aktuellen politischen und wirtschaftlichen Gesamtlage haben die Behälterglashersteller Maßnahmen ergriffen, um die Versorgung mit Glas auch im kommenden Winter sicherzustellen.“
Dr. Johann Overath, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Glasindustrie e. V.
Quelle: Aktionsforum Glasverpackung
Weitere Meldungen zu Glasverpackungen

Vetropack meldet solides Halbjahresresultat trotz schwacher Nachfrage
Die Gruppe berichtet von einem weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld mit schwankender Konsumgüternachfrage, Überkapazitäten und Preisdruck.

Deutscher Verpackungsmarkt schrumpft 2024 um 2,4 Prozent
Die Branchenstatistik des GADV zeigt deutliche Unterschiede bei den Packmittelfraktionen.

Bucher Emhart Glass mit neuem Divisionsleiter
Im Zusammenhang mit dem Wechsel kündigte Bucher Industries zudem an, die cm.project.ing GmbH zu übernehmen.

Achim Schalk wird neuer Vorstand bei Gerresheimer
Er folgt auf Dr. Lukas Burkhardt, der sich nach acht Jahren im Vorstand entschieden hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern und eine neue berufliche Aufgabe anzunehmen.

Ciner Glass erhält 504-Millionen-Euro-Finanzierung für Glaswerk in Belgien
Die Anlage soll 2026 in Betrieb gehen und 500 neue Arbeitsplätze schaffen.

Verallia bringt erste PCR-Glasflasche auf den UK-Markt
York Gin führt als erste Marke die neue Vista by Verallia-Flasche aus 100 Prozent recyceltem Altglas (PCR) in Großbritannien ein.