Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet in diesem Jahr ganz bewusst auch wieder Unternehmen der Verpackungs- und Recyclingbranche aus. Die Jury hat nun die Finalisten für die Preisverleihung Ende November bestimmt.
Große Dinge haben sich die Macher des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) in diesem Jahr vorgenommen. Da es in allen Branchen erfolgreiche Konzepte für mehr Nachhaltigkeit gibt, sollte der Preis nun in die Breite getragen werden. Deswegen zeichnet der Preis in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 verschiedenen Branchen aus.
Eine dieser Branchen ist – und das ist nur konsequent – die Verpackung. Gesucht werden die Spitzenreiter smarter, umwelt- und klimaschonender Verpackungslösungen.
Verpackung ist ein Schlüsselthema beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBereits bei seinem Besuch im packaging journal TV-Studio auf der interpack hatte DNP-Gründer Stefan Schulze-Hausmann angekündigt, die Verpackung zu einem der Schlüsselthemen beim renommierten Nachhaltigkeitspreis zu machen.
Das sind die Finalisten
Mittlerweile sind die Entscheidungen über die Finalisten gefallen. Für die Verpackungsbranche gab es dafür eine eigene Fachjury, in der unter anderem Kim Cheng als Präsidentin des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. and auch Umweltschützer wie Tom Ohlendorf, Senior Manager Circular Economy beim WWF gesessen haben.
Im Bereich Verpackung haben sich folgende Unternehmen für das Finale Ende November qualifizieren können:
Weitere Meldungen zu Awards und Preisverleihungen

Dreimal Gold beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Auf der Fachpack zeichnete das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) die 37 Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2025 aus und gab die Gold-Awards bekannt, mit denen die Jury drei besonders wegweisende Innovationen zusätzlich auszeichnete.

Papier, Pappe, Karton: Europas kreativste Verpackungsideen ausgezeichnet
Der European Carton Excellence Award (ECEA) hat in Istanbul die kreativsten und nachhaltigsten Verpackungslösungen Europas ausgezeichnet. Neben renommierten Branchengrößen wie Van Genechten Packaging und Graphic Packaging International wurden auch studentische Nachwuchstalente aus Deutschland, Ungarn, Polen und der Türkei für ihre zukunftsweisenden Ideen geehrt.

Das sind die besten Verpackungen der Schweiz
In den fünf Wettbewerbskategorien zeichnete die Jury Projekte aus, die Materialeffizienz, Funktionalität und Markenstärke auf beispielhafte Weise verbinden. Wir stellen die Gewinner des diesjährigen Swiss Packaging Award vor.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Deutscher Verpackungspreis 2025 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2025 stehen fest. Die Jury wählten 37 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus. Wir zeigen Ihnen alle Preisträger.

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.