In München hat die drinktec begonnen. Bis Freitag (16.September) findet die Leitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie auf 150.000 Quadratmeter Fläche statt.
In zwölf Hallen präsentieren rund 1.000 Aussteller ihre Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Darunter sind auch wieder einige Weltpremieren, auf die sich Besucher freuen können. Die Aussteller stehen außerdem mit fachlicher Beratung zur Seite.
Erstmalig findet in diesem Jahr die oils+fats im Rahmen der drinktec statt. Hier werden Maschinen, Komponenten und Hilfsmittel rund um die Herstellung und Verarbeitung pflanzlicher und tierischer Öle und Fette gezeigt.
Rahmenprogramm zur drinktec
Getränkeverpackung - Das sind die Meldungen der Aussteller

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

VDMA: Neue Impulse für die Getränkeindustrie
Auf der drinktec präsentiert der VDMA gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern eine Auswahl innovativer Verfahren und Systeme für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

ITQ auf der drinktec: Kreislaufwirtschaft trifft Bildung
ITQ zeigt auf der drinktec, wie sich Kreislaufwirtschaft mit Bildung verbinden lässt. Am Stand des VDMA stellt das Unternehmen die Vision einer Circular Society vor.

Aetna zeigt End-of-Line-Lösungen für die Getränkebranche
Die Aetna Group stellt auf der drinktec 2025 moderne End-of-Line-Technologien für den Getränkesektor in den Fokus.

ifm: Digitalisierung vom Sensor bis in die Cloud
Automatisierungsspezialist ifm zeigt auf der drinktec seine nahtlosen Gesamtkonzepte für die datenbasierte Wertschöpfung.

Engel zeigt Produktion von Verschlusskappen auf der drinktec
Engel zeigt auf der Drinktec die automatisierte Produktion von Verschlusskappen. Im Fokus: die vollelektrische Spritzgießmaschine e-cap 380.

Korrosionsbeständige Antriebe für Hygienebereiche von Nord Drivesystems
Nord Drivesystems präsentiert auf der drinktec 2025 robuste und hygienegerechte Antriebslösungen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie. Im Fokus steht die neue Oberflächenveredelung NXD tupH®, die Aluminiumantriebe besonders widerstandsfähig macht – auch in anspruchsvollen Umgebungen.

Lantech präsentiert neue Stretchwickeltechnologien
Lantech zeigt auf der drinktec 2025 in München neueste Innovationen für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Betriebszeit in der Sekundärverpackung. Im Fokus stehen automatische Stretchwickler mit Rollenwechsel, IoT-Lösungen und nachhaltige Konzepte für den Getränkesektor.

Bericap mit neuen Verschlusslösungen auf der Drinktec 2025
Bericap zeigt auf der Drinktec Verschlusssysteme, die Nachhaltigkeit und einfache Handhabung miteinander kombinieren.

Neuheiten für die automatisierte Inspektion
Heuft zeigt auf der Drinktec 2025 neue Technologien für die Inline-Qualitätssicherung in der Getränkeindustrie – mit Deep Learning und smarter Bildverarbeitung.

KHS zeigt Neuentwicklungen für alle Behältersegmente
KHS zeigt auf der diesjährigen Drinktec digitale Tools, nachhaltige Verpackungslösungen und neue Maschinenentwicklungen für PET-, Glas- und Dosenlinien.