Komplett bedruckbar, umweltschonend produziert, mit wasserbasierten Farben und Lacken: Die Einstoffverpackungen aus Vollkarton sind die Hauptakteure bei Knapp. Ingenieure, Designer und Marketingexperten des Unternehmens haben eine komplette Produktfamilie unter dem Label „Green Solutions“ entwickelt. Dabei ist das kontinuierlich weiterentwickelte und sukzessive optimierte Verpackungssystem Nurpak nach wie vor der Bestseller.
Nurpak-Verpackungssysteme verbinden Funktionalität und Nachhaltigkeit und sprechen Menschen mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein an, die gleichzeitig Wert auf Qualität und Design legen (im Bild ein Produktbeispiel). Mit dem Siegel „Made for Recycling“ wird den Kunden gezeigt, dass man Wert auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft legt und Verantwortung für den Klima- und Ressourcenschutz übernimmt.
Je nach Geschmack und Anforderungsprofil kommen bei Knapp verschiedenste Materialien zum Einsatz: vom dezenten Graukarton bis zu hochwertigen, hochglänzenden Veredelungslösungen. Kreative Konturenstanzungen auf der Frontkarte machen das Produkt sichtbar und fühlbar. Erfordert ein Produkt besonderen Schutz, erfolgt dieser mittels Sichtfenster aus Cellulose, R-PET, PP oder PLA. Sämtliche Materialien werden im Altpapier entsorgt, sind damit recyclingfähig und Teil eines nachhaltigen Ressourcen- und Wertstoffkreislaufs.
Die neueste Investition bei Knapp ist eine XL 106 der Heidelberger Druckmaschinen mit sechs Farben und zwei Lackwerken. Durch die moderne Antriebstechnik und Trocknergeneration benötigt die Maschine rund 30 Prozent weniger Energie.
Kartonveredlung Knapp auf der Fachpack: Halle 9, Stand 407
Quelle: Knapp
Weitere Meldungen zur Fachpack

Maßgeschneiderte Barrierepapiere für nachhaltige Lebensmittelverpackungen
Delfort präsentiert auf der Fachpack erstmals Barrierepapiere für nachhaltige und recyclingfähige Lebensmittelverpackungen.

Bizerba: Inspektionssysteme und nachhaltige Etiketten im Fokus
Bizerba zeigt auf der Fachpack Inspektionssysteme zur Leckageerkennung, linerless Etiketten und smarte Warensicherung.

CETA: Dichtheitsprüfung für Blisterverpackungen auf neuem Niveau
Auf der Fachpack präsentiert CETA Testsysteme eine neue Inline-Prüfanlage für die Dichtheitsprüfung flexibler Blister-Verpackungen.

Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling
Die Craemer Gruppe zeigt auf der Fachpack ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut.

Südpack: nachhaltige Folienlösungen und neue Monomaterialfamilie
Von recyclingfähigen Monomaterialien bis zu ressourcensparenden Skinfolien: SÜDPACK zeigt auf der Fachpack 2025 Verpackungskonzepte, die CO₂-Emissionen senken, Kreislaufwirtschaft ermöglichen und den Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR gerecht werden sollen.

Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion
Die neue Hotmelt-Serie Xmelt Fusion von Baumer hhs feiert auf der Fachpack 2025 Weltpremiere.