Einstoffverpackungen aus Vollkarton

(Bild: Knapp)

Komplett bedruckbar, umweltschonend produziert, mit wasserbasierten Farben und Lacken: Die Einstoffverpackungen aus Vollkarton sind die Hauptakteure bei Knapp. Ingenieure, Designer und Marketingexperten des Unternehmens haben eine komplette Produktfamilie unter dem Label „Green Solutions“ entwickelt. Dabei ist das kontinuierlich weiterentwickelte und sukzessive optimierte Verpackungssystem Nurpak nach wie vor der Bestseller.

Nurpak-Verpackungssysteme verbinden Funktionalität und Nachhaltigkeit und sprechen Menschen mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein an, die gleichzeitig Wert auf Qualität und Design legen (im Bild ein Produktbeispiel). Mit dem Siegel „Made for Recycling“ wird den Kunden gezeigt, dass man Wert auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft legt und Verantwortung für den Klima- und Ressourcenschutz übernimmt.

Je nach Geschmack und Anforderungsprofil kommen bei Knapp verschiedenste Materialien zum Einsatz: vom dezenten Graukarton bis zu hochwertigen, hochglänzenden Veredelungslösungen. Kreative Konturenstanzungen auf der Frontkarte machen das Produkt sichtbar und fühlbar. Erfordert ein Produkt besonderen Schutz, erfolgt dieser mittels Sichtfenster aus Cellulose, R-PET, PP oder PLA. Sämtliche Materialien werden im Altpapier entsorgt, sind damit recyclingfähig und Teil eines nachhaltigen Ressourcen- und Wertstoffkreislaufs.

Die neueste Investition bei Knapp ist eine XL 106 der Heidelberger Druckmaschinen mit sechs Farben und zwei Lackwerken. Durch die moderne Antriebstechnik und Trocknergeneration benötigt die Maschine rund 30 Prozent weniger Energie.

Kartonveredlung Knapp auf der Fachpack: Halle 9, Stand 407

Quelle: Knapp

Weitere Meldungen zur Fachpack

That was Fachpack 2022

More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Weiterlesen »

Das war die Fachpack 2022

Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Weiterlesen »

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen

Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Weiterlesen »
Fachpack 2022

Das war die Fachpack 2022

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Weiterlesen »

Schur Flexibles heisst jetzt adapa

Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.

Weiterlesen »