Zu mehr Produktivität und Effizienz im Verpackungsbereich auf weniger Fläche dank integrierter End-of-Line-Lösungen: Das ist die gemeinsame Zielstellung von Mettler-Toledo Produktinspektion und Buhmann Pac Solutions.
Dank der im Frühjahr 2022 bekannt gegebenen Kooperation sollen Kundenanforderungen in diesem Bereich besser bedient und das Projektmanagement so weit wie möglich vereinfacht werden. So sollen Inbetriebnahmezeiten beim Kunden vor Ort signifikant verkürzt und gemeinsam projektbezogen perfekt aufeinander abgestimmte Schnittstellen geliefert werden.
Mettler-Toledo stellt am Buhmann-Stand die neuesten In-Line-Produktinspektionslösungen vor: Im Fokus stehen dabei vor allem platzsparende Kombisysteme, die Funktionen für das Kontrollwägen, die Fremdkörperdetektion mittels Metallsuch- oder Röntgeninspektionssystem sowie optische Inspektion zur Etikettenkontrolle vereinen.
Buhmann Systeme zeigt erstmals live, wie mit Mettler-Toledo künftig eine höhere Integrationstiefe zwischen Produktinspektion und ihrem End-of-Line-Verpackungsportfolio bereitgestellt werden kann. Zu den Buhmann-Highlights am Messestand zählen dabei Servofeed PF410 und PF200 sowie Servowrap C500.
Die Servofeed PF410 dient der herstellerunabhängigen Linienvereinzelung nach Tiefziehmaschinen für Produkte von mehrspurigen Produktionslinien auf einen einbahnigen Weitertransport (Bild). Die Anlage übernimmt die Packungsformation am Längsschnitt der Tiefziehmaschine und vereinzelt diese mittels Pick-&-Place-System für nachgeschaltete Linienkomponenten wie zum Beispiel Kontrollwaagen, Metalldetektoren und Etikettierer.
Beim Servofeed PF200 handelt es sich um eine kompakte Stand-alone-Stapelhilfe für Handpackplätze und halbautomatische Verpackungsprozesse für Produktstapel gleicher oder unterschiedlicher Höhe.
Buhmann Pac Solution und Mettler-Toledo auf der FachPack: Halle 3C, Stand 411
Quelle: Buhmann Pac Solution / Mettler-Toledo
weitere Meldungen zur FachPack

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.