Zu mehr Produktivität und Effizienz im Verpackungsbereich auf weniger Fläche dank integrierter End-of-Line-Lösungen: Das ist die gemeinsame Zielstellung von Mettler-Toledo Produktinspektion und Buhmann Pac Solutions.
Dank der im Frühjahr 2022 bekannt gegebenen Kooperation sollen Kundenanforderungen in diesem Bereich besser bedient und das Projektmanagement so weit wie möglich vereinfacht werden. So sollen Inbetriebnahmezeiten beim Kunden vor Ort signifikant verkürzt und gemeinsam projektbezogen perfekt aufeinander abgestimmte Schnittstellen geliefert werden.
Mettler-Toledo stellt am Buhmann-Stand die neuesten In-Line-Produktinspektionslösungen vor: Im Fokus stehen dabei vor allem platzsparende Kombisysteme, die Funktionen für das Kontrollwägen, die Fremdkörperdetektion mittels Metallsuch- oder Röntgeninspektionssystem sowie optische Inspektion zur Etikettenkontrolle vereinen.
Buhmann Systeme zeigt erstmals live, wie mit Mettler-Toledo künftig eine höhere Integrationstiefe zwischen Produktinspektion und ihrem End-of-Line-Verpackungsportfolio bereitgestellt werden kann. Zu den Buhmann-Highlights am Messestand zählen dabei Servofeed PF410 und PF200 sowie Servowrap C500.
Die Servofeed PF410 dient der herstellerunabhängigen Linienvereinzelung nach Tiefziehmaschinen für Produkte von mehrspurigen Produktionslinien auf einen einbahnigen Weitertransport (Bild). Die Anlage übernimmt die Packungsformation am Längsschnitt der Tiefziehmaschine und vereinzelt diese mittels Pick-&-Place-System für nachgeschaltete Linienkomponenten wie zum Beispiel Kontrollwaagen, Metalldetektoren und Etikettierer.
Beim Servofeed PF200 handelt es sich um eine kompakte Stand-alone-Stapelhilfe für Handpackplätze und halbautomatische Verpackungsprozesse für Produktstapel gleicher oder unterschiedlicher Höhe.
Buhmann Pac Solution und Mettler-Toledo auf der FachPack: Halle 3C, Stand 411
Quelle: Buhmann Pac Solution / Mettler-Toledo
weitere Meldungen zur FachPack

Das gesamte Spektrum moderner Verpackungs- und POS-Lösungen
Die Flyerline Schweiz AG zeigt auf der Fachpack 2025 ein durchgängiges Angebot für Markenauftritte am Produkt und am Point of Sale.

Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen
Freudenberg Performance Materials zeigt auf der Fachpack 2025 Evolon-Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen.

Saropack stellt nachhaltige Folienlösungen in den Fokus
Mit dem SaroGreen Konzept zeigt Saropack, wie sich ressourcenschonende und umweltverträgliche Verpackungslösungen in der Praxis umsetzen lassen.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.