Estée Lauder Companies gab bekannt, dass es dem Pulpex-Partnerkonsortium beigetreten ist. Damit ist es das erste Kosmetikunternehmen, das die Entwicklung einer recycelbaren Papierflasche aus verantwortungsvoll hergestelltem Zellstoff unterstützt.
Pulpex ist eine Technologie, die Flaschen aus Zellstoff herstellt, der aus FSC-zertifizierten erneuerbaren Rohstoffen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Die neue Papierflasche ist so konzipiert, dass sie in großem Umfang in normalen Abfallströmen recycelt werden kann, und wird die Bemühungen der Estée Lauder Companies unterstützen, die Umweltauswirkungen ihrer Verpackungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu reduzieren.
Konsortium für innovative Papierflaschenverpackugnen
Als Mitglied des Pulpex-Partnerkonsortiums schließt sich Estée Lauder Companies einer Gruppe führender Konsumgüterhersteller an, darunter Diageo, Unilever, PepsiCo, GSK Consumer Healthcare und Castrol, die sich der Entwicklung der innovativen Papierflaschenverpackung verschrieben haben. Das Ziel des Konsortiums ist es, sicherzustellen, dass die Pulpex-Flasche schnell skaliert und in verschiedenen Produktkategorien weit verbreitet wird. Estée Lauder Companies ist der erste Prestigepartner des Konsortiums, der die Möglichkeit hat, die Pulpex-Papierflaschentechnologie für sein Markenportfolio zu nutzen.
Hohe Ansprüche beim Thema Nachhaltigkeit
Die Skalierung dieser Technologie wird die Bemühungen von Estée Lauder Companies unterstützen, Fortschritte bei der Verwirklichung ihrer globalen Ziele für nachhaltige Verpackungen zu erzielen. Dazu gehört auch die jüngste Verpflichtung des Unternehmens, den Anteil von Plastik aus Rohöl in seinen Verpackungen bis zum Ende des Kalenderjahres 2030 auf 50 Prozent oder weniger zu reduzieren.
Darüber hinaus hat sich das Unternehmen verpflichtet, wann immer möglich Papierprodukte aus verantwortungsvollen Quellen zu verwenden, mit dem Ziel, bis 2025 volle 100 Prozent FSC-zertifizierte Kartons aus Waldfasern und 75 bis 100 Prozent recycelbare, wiederbefüllbare, wiederverwendbare, recycelte oder wiederverwertbare Verpackungen zu erreichen.
Mit Pulpex-Partnerkonsortium zum Erfolg
„Die Erforschung alternativer Materialien und verantwortungsbewussterer Konzepte für unser Verpackungsdesign ist ein strategischer Imperativ, aber wir wissen, dass wir das nicht allein schaffen können. Die Skalierung von Innovationen ist der Schlüssel zur Förderung nachhaltiger Verpackungslösungen„, sagt Daniel Ramos, Senior Vice President, Global Packaging bei Estée Lauder. „Bei den Estée Lauder Companies wissen wir seit langem, wie wichtig branchenübergreifende Partnerschaften sind, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben. Die Zusammenarbeit spielt eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung unserer Ziele, und als Teil des Pulpex-Konsortiums sind wir stolz darauf, Lösungen nicht nur für unsere Marken und Verbraucher, sondern auch für die gesamte Branche voranzutreiben.“
Quelle: Pulpex
Weitere Meldungen

Studie: Wie Konsumenten nachhaltige Verpackung bewerten
Nachhaltigkeit gehört für viele Konsumenten heute zum Standard, Müllvermeidung ist dabei ein Leitthema, besagt eine Studie der Strategieberatung Simon-Kucher.

Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion
Die neue Hotmelt-Serie Xmelt Fusion von Baumer hhs feiert auf der Fachpack 2025 Weltpremiere.

Raja bringt kompakte Hohlraumfüllmaschine auf den Markt
Raja bringt im September mit der FillPak Mini die derzeit kompakteste papierbasierte Hohlraumfüllmaschine ihrer Art auf den europäischen Markt.

Adhäsionstinte für die beständige Codierung auf Kunststoff
Linx Printing Technologies hat eine schwarze Adhäsionstinte für beständig haftende Codes auf Hartkunststoff und Kunststofffolien entwickelt.

Sicherheits- und Recyclingetiketten für die nächste Verpackungsgeneration von Securikett
Mit neuen Technologien für Manipulationsschutz, Kreislauffähigkeit und digitale Rückverfolgbarkeit will Securikett Verpackungen sicherer und nachhaltiger machen. Auf der FACHPACK 2025 stehen Etiketten für den Digitalen Produktpass und innovative Klebstofflösungen im Fokus.

AUER: Transport- und Lagerbehälter für jede Branche
AUER Packaging präsentiert in Nürnberg auf 440 Quadratmetern sein gesamtes Sortiment an Transport- und Lagerbehältern „Made in Germany“. Die robusten Mehrwegbehälter kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz und sind oft innerhalb von 24 Stunden lieferbar.