Estée Lauder Companies gab bekannt, dass es dem Pulpex-Partnerkonsortium beigetreten ist. Damit ist es das erste Kosmetikunternehmen, das die Entwicklung einer recycelbaren Papierflasche aus verantwortungsvoll hergestelltem Zellstoff unterstützt.
Pulpex ist eine Technologie, die Flaschen aus Zellstoff herstellt, der aus FSC-zertifizierten erneuerbaren Rohstoffen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Die neue Papierflasche ist so konzipiert, dass sie in großem Umfang in normalen Abfallströmen recycelt werden kann, und wird die Bemühungen der Estée Lauder Companies unterstützen, die Umweltauswirkungen ihrer Verpackungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu reduzieren.Â
Konsortium für innovative Papierflaschenverpackugnen
Als Mitglied des Pulpex-Partnerkonsortiums schließt sich Estée Lauder Companies einer Gruppe führender Konsumgüterhersteller an, darunter Diageo, Unilever, PepsiCo, GSK Consumer Healthcare und Castrol, die sich der Entwicklung der innovativen Papierflaschenverpackung verschrieben haben. Das Ziel des Konsortiums ist es, sicherzustellen, dass die Pulpex-Flasche schnell skaliert und in verschiedenen Produktkategorien weit verbreitet wird. Estée Lauder Companies ist der erste Prestigepartner des Konsortiums, der die Möglichkeit hat, die Pulpex-Papierflaschentechnologie für sein Markenportfolio zu nutzen.Â
Hohe Ansprüche beim Thema Nachhaltigkeit
Die Skalierung dieser Technologie wird die Bemühungen von Estée Lauder Companies unterstützen, Fortschritte bei der Verwirklichung ihrer globalen Ziele für nachhaltige Verpackungen zu erzielen. Dazu gehört auch die jüngste Verpflichtung des Unternehmens, den Anteil von Plastik aus Rohöl in seinen Verpackungen bis zum Ende des Kalenderjahres 2030 auf 50 Prozent oder weniger zu reduzieren.
Darüber hinaus hat sich das Unternehmen verpflichtet, wann immer möglich Papierprodukte aus verantwortungsvollen Quellen zu verwenden, mit dem Ziel, bis 2025 volle 100 Prozent FSC-zertifizierte Kartons aus Waldfasern und 75 bis 100 Prozent recycelbare, wiederbefüllbare, wiederverwendbare, recycelte oder wiederverwertbare Verpackungen zu erreichen.Â
Mit Pulpex-Partnerkonsortium zum Erfolg
“Die Erforschung alternativer Materialien und verantwortungsbewussterer Konzepte für unser Verpackungsdesign ist ein strategischer Imperativ, aber wir wissen, dass wir das nicht allein schaffen können. Die Skalierung von Innovationen ist der Schlüssel zur Förderung nachhaltiger Verpackungslösungen“, sagt Daniel Ramos, Senior Vice President, Global Packaging bei Estée Lauder. “Bei den Estée Lauder Companies wissen wir seit langem, wie wichtig branchenübergreifende Partnerschaften sind, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben. Die Zusammenarbeit spielt eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung unserer Ziele, und als Teil des Pulpex-Konsortiums sind wir stolz darauf, Lösungen nicht nur für unsere Marken und Verbraucher, sondern auch für die gesamte Branche voranzutreiben.”
Quelle: Pulpex
Weitere Meldungen

Walther entwickelt Mehrwegtrays für Euro Plant Tray
Die Walther Faltsysteme GmbH wird das Marktmodell für die Euro Plant Tray eG entwickeln – die finale Entscheidung ist nun gefallen. Die Euro Plant Trays sollen Teil des neuen europäischen Branchenstandards für Pflanzentrays werden und die Einweg-Trays nach und nach ablösen.Â

Faller Packaging: Nachhaltige Verpackungslösungen für die Pharmabranche
Auf der diesjährigen CPhI in Barcelona zeigt Faller Packaging nachhaltige und clevere Verpackungslösungen für die Pharma-Branche, darunter seinen PrePackaging Service und Smart Labels mit Temperatur- oder Lichtindikation.

Die Zukunft der Mehrwegflasche
Glasverpackungshersteller Vetropack arbeitet in Österreich an einem Mehrweg-Pool-System. Die dafür designten 0,33l-Flaschen sind dank Echovai-Technologie robust und langlebig – und trotzdem leicht wie eine Einwegflasche. Gezeigt werden sie demnächst auf der BrauBeviale.

Wechsel an der Spitze der Syntegon-Gruppe
Die Syntegon-Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO).

Kompostierbare Obst- und Gemüseaufkleber
Aus Finnland kommt eine kompostierbare Lösung für Lebensmittelaufkleber auf Papierbasis. UPM Specialty Papers bietet jetzt Oberpapiere für Obst- und Gemüseaufkleber an, die kompostierbar sind.Â

Forschungsprojekt entwickelt biobasierte Kunststoff-Folien für Lebensmittel
Ein Forschungsprojekt hat eine biobasierte Kunststoff-Folie entwickelt, die für die Verpackung von Lebensmitteln verbesserte Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und Wasserdampf aufweist.