Es ist noch über ein halbes Jahr bis zum September, doch die Vorbereitungen für die diesjährige Fachpack laufen bereits auf Hochtouren. Das Motto der 2022er-Ausgabe lautet „Transition in Packaging“ und trägt damit dem momentanen Wandel der gesamten Branche Rechnung. Vom 27. bis zum 29. September wird die Messe auf dem Messegelände in Nürnberg, in Form der Digitalerweiterung myFachpack aber auch parallel im online stattfinden.
„Wir sind schon wieder voll dabei die Messestände der Aussteller in den Hallen zu planen und ein Programm mit spannenden Themen und Referenten auf die Beine zu stellen. Unsere Kunden werden begeistert sein von der Vielfalt an Innovationen und Inspirationen sowie der Möglichkeit des persönlichen Austauschs„, sagt Phillip Blass, Director Fachpack, NürnbergMesse.
„Der Anmeldestand ist gut. Besonders freuen wir uns, dass namhafte Unternehmen wie Bluhm Systeme, Heidelberger Druckmaschinen, Mondi, Multivac, das Packaging Valley, Prodinger, SSI Schäfer und viele weitere wieder mit dabei sind. Die letzte Fachpack im September 2021 hat gezeigt, dass auch unter schwersten Pandemiebedingungen eine höchst erfolgreiche Messe stattfinden kann. Und dass das Hygienekonzept greift“, so Blass weiter.
Verpackungsbranche im Umbruch
Die Verpackungsbranche befindet sich im Umbruch. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, E-Commerce und vieles mehr verändern das Geschäft mit der Verpackung grundlegend. Und die Pandemie hat den Prozess beschleunigt. Diesen gerade stattfindenden Wandel bringt das neue Leitthema zum Ausdruck. „Dabei haben wir bewusst nicht den derzeit so oft verwendeten Begriff der Transformation gewählt“, erklärt Heike Slotta, Executive Director Exhibitions, NürnbergMesse. Sie verweist auf den Trendforscher Harry Gatterer, Geschäftsführer beim Zukunftsinstitut, der schreibt: „Transformationen leben von Transitionen“.
Gemeint ist damit, dass es eine Strategie der vielen kleinen Schritte und Übergänge (Transitionen) braucht, um große Umbrüche zu meistern. Denn den meisten fehle der Mut, einen großen Transformationssprung mit abstraktem Ziel in der Zukunft zu wagen. Auf der Fachpack 2022 werden viele kleine und auch größere Beispiele für diese Übergänge zu sehen und Aufbruchserzählungen zu hören sein – an den Messeständen, in den Vortragsforen und auf der Sonderschau.
Quelle: NürnbergMesse
Weitere Meldungen zum Thema Veranstaltungen

K, interpack und drupa auf Expansionskurs im Mittleren Osten
Die Weltleitmessen K, interpack und drupa bauen ihre internationale Präsenz weiter aus und expandieren gemeinsam nach Saudi-Arabien.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Startschuss für die Empack 2025 in Dortmund
Die Kombination mit der Logistics & Automation biete ein erweitertes Spektrum für Besucher mit Schnittstellen zu Materialflusstechnik und Lagerlogistik.

Einreichungsfenster für Swiss Packaging Award 2025 verlängert
Die Anmeldung für den Swiss Packaging Award 2025 ist noch bis zum 23. Mai 2025 möglich.

Produktion im Verpackungsmaschinenbau wächst
Trotz konjunktureller Eintrübung zeigt sich die Verpackungsmaschinenbranche robust und wachstumsfähig.

Fachpack 2025: Pflichttermin für die Verpackungsindustrie
Vom 23. bis 25. September 2025 versammelt die Fachpack in Nürnberg erneut die Verpackungsbranche – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.