Es ist noch über ein halbes Jahr bis zum September, doch die Vorbereitungen für die diesjährige Fachpack laufen bereits auf Hochtouren. Das Motto der 2022er-Ausgabe lautet „Transition in Packaging“ und trägt damit dem momentanen Wandel der gesamten Branche Rechnung. Vom 27. bis zum 29. September wird die Messe auf dem Messegelände in Nürnberg, in Form der Digitalerweiterung myFachpack aber auch parallel im online stattfinden.
„Wir sind schon wieder voll dabei die Messestände der Aussteller in den Hallen zu planen und ein Programm mit spannenden Themen und Referenten auf die Beine zu stellen. Unsere Kunden werden begeistert sein von der Vielfalt an Innovationen und Inspirationen sowie der Möglichkeit des persönlichen Austauschs„, sagt Phillip Blass, Director Fachpack, NürnbergMesse.
„Der Anmeldestand ist gut. Besonders freuen wir uns, dass namhafte Unternehmen wie Bluhm Systeme, Heidelberger Druckmaschinen, Mondi, Multivac, das Packaging Valley, Prodinger, SSI Schäfer und viele weitere wieder mit dabei sind. Die letzte Fachpack im September 2021 hat gezeigt, dass auch unter schwersten Pandemiebedingungen eine höchst erfolgreiche Messe stattfinden kann. Und dass das Hygienekonzept greift“, so Blass weiter.
Verpackungsbranche im Umbruch
Die Verpackungsbranche befindet sich im Umbruch. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, E-Commerce und vieles mehr verändern das Geschäft mit der Verpackung grundlegend. Und die Pandemie hat den Prozess beschleunigt. Diesen gerade stattfindenden Wandel bringt das neue Leitthema zum Ausdruck. „Dabei haben wir bewusst nicht den derzeit so oft verwendeten Begriff der Transformation gewählt“, erklärt Heike Slotta, Executive Director Exhibitions, NürnbergMesse. Sie verweist auf den Trendforscher Harry Gatterer, Geschäftsführer beim Zukunftsinstitut, der schreibt: „Transformationen leben von Transitionen“.
Gemeint ist damit, dass es eine Strategie der vielen kleinen Schritte und Übergänge (Transitionen) braucht, um große Umbrüche zu meistern. Denn den meisten fehle der Mut, einen großen Transformationssprung mit abstraktem Ziel in der Zukunft zu wagen. Auf der Fachpack 2022 werden viele kleine und auch größere Beispiele für diese Übergänge zu sehen und Aufbruchserzählungen zu hören sein – an den Messeständen, in den Vortragsforen und auf der Sonderschau.
Quelle: NürnbergMesse
Weitere Meldungen zum Thema Veranstaltungen

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Brangs + Heinrich feiert 150. Jubiläum mit großem Fest
International erwirtschaftet der Verpackungsspezialist einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro, insbesondere mit Industrieverpackungen und Fokus auf Nachhaltigkeit.

Accelerator-Programm geht in die nächste Runde
Der Circular Economy Accelerator ruft erneut Startups aus aller Welt auf, sich mit innovativen Ideen für das Förderprogramm zu bewerben. Der Fokus liegt diesmal auf sechs Themen.

Treffpunkt Mehrweg feiert Premiere in Dortmund
Die neue Dialogplattform bringt am 18. und 19. November 2025 erstmals Anbieter und Anwender von Mehrwegsystemen in Dortmund zusammen.

automatica 2025 bricht Besucherrekord und setzt Maßstäbe für Robotik und KI
Die nächste Ausgabe der Messe findet vom 22. bis 25. Juni 2027 statt.

Labelexpo Europe feiert Premiere in Barcelona
Die Messe wird um neue Themenfelder erweitert und soll die gesamte Wertschöpfungskette rund um Labels, flexible Verpackungen und erstmals auch Faltschachteln abdecken.