Lange hat die Verpackungsbranche auf eine große Messe warten müssen. Vom 28. bis 30.September soll aber wie geplant die Fachpack 2021 stattfinden. Damit man sich vorher besser informieren kann, gibt es mit myFACHPACK die digitale Erweiterung der Messe. Dieser Dienst soll auch all denen helfen, die selbst nicht vor Ort sein können.
Wenn die FACHPACK 2021 vom 28. bis 30. September 2021 wieder ihre Tore öffnet, können sich Besucher noch effizienter und zielgerichteter über Neuheiten der Verpackungsindustrie informieren: Dank myFACHPACK, der digitalen Erweiterung der Messe, abrufbar über die FACHPACK-Website oder bequem per App.
Über myFACHPACK lassen sich Gespräche vorab vereinbaren, Vorträge aus dem Fachprogramm live oder on Demand ansehen und Videochats mit Ausstellern und anderen Besuchern starten. myFACHPACK steht auch Messebesuchern, die nicht vor Ort sein können, offen und erweitert damit signifikant die Reichweite der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse.

„Gerade in diesen Zeiten möchten wir es unseren Messebesuchern einfacher denn je machen, ihren FACHPACK-Besuch effizient zu gestalten. Dabei hilft myFACHPACK: Ich kann etwa vorab feste Gespräche mit Ausstellern am Stand vereinbaren, mich über Produkte und Unternehmen informieren und die Fachvorträge ansehen. myFACHPACK ist von der Vorbereitung über den Rundgang vor Ort bis hin zur Auswertung der Begleiter zu meinem Messebesuch“
Phillip Blass, Director FACHPACK bei der NürnbergMesse
Messe wird in den digitalen Raum erweitert
myFACHPACK ist auch für Besucher nutzbar, die, etwa aufgrund von Reiseeinschränkungen noch nicht die Möglichkeit haben, persönlich zum Branchentreff ins Messezentrum Nürnberg anzureisen.
So können Verpackungsexperten und Anwender weltweit unabhängig von jeweils geltenden Reiserestriktionen die Inhalte und Kontaktmöglichkeiten des Vor-Ort-Events erleben und nutzen. Im Umkehrschluss profitieren Aussteller und Vortragende von einer zusätzlichen Reichweitensteigerung durch die digitale Erweiterung.
Alle Aussteller der FACHPACK sind in myFACHPACK mit einem Firmenprofil vertreten und können Produkte vorstellen, Dokumente bereitstellen, mit Besuchern kommunizieren und Ansprechpartner hinterlegen.
Mit zusätzlichen Leistungspaketen haben Aussteller unter anderem die Möglichkeit, ihre Präsenz auszubauen, digitale Gruppen-Meetingräume und Vortragsslots dazu zu buchen und umfassende qualifizierte Leadlisten zu erhalten.
Quelle: NürnbergMesse

Fachpack - Weitere Meldungen

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.