Als langjähriger Partner der Chemieindustrie präsentiert das Maschinenbauunternehmen Fricke seine Abfüllanlagen für Flüssigprodukte. Ob Beschichtungen, Lacke, Farben oder Klebstoffe : Mit der Abfülltechnik ist eine schnelle und sichere Abfüllung von niedrig- bis hochviskosen Flüssigkeiten möglich.
Die flexiblen Systeme von Fricke erlauben einen schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Gebindearten und -größen. Ob voll- oder halb automatische Ausführung, die Konstruktion erfolgt auf Basis der Kundenanforderung und ist auf einen prozessoptimierten Workflow, die einfache Handhabung und eine intuitive Bedienung ausgerichtet (im Bild die Überprüfung der Anlagenfunktionalität bei einem Kunden). Anlagen für explosionsgefährdete Bereiche entsprechen der EU-Richtlinie 2014/34/EU (Atex).
Die Station FFS 21 für die Abfüllung niedrigviskoser Flüssigkeiten wie Reinigungs- und Lösungsmittel oder Mineralöle wurde so konstruiert, dass sie direkt auf der Palette erfolgen kann und der Maschinenführer für die Bedienung lediglich eine Hand benötigt, wodurch der Vorgang deutlich ergonomischer ist. Gleichzeitig stellt sie sich nach der Eingabe der Programmnummer automatisch auf das Gebinde ein, sodass Schäden an der Maschine und an den Behältern zuverlässig vermieden werden.
Fricke auf der Fachpack: Halle 3C, Stand 435
Quelle: Fricke
Weitere Meldungen zur Fachpack

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.