Ayla Busch wurde vom „Collège des Ingéniers“ mit dem German Leadership Award ausgezeichnet. Besonders die Gleichberechtigung und Vielfalt, die bereis ihre Eltern bei der Gründung von Busch Vakuum Solutions fokussierten, überzeugten die Jury.
„Ayla Busch ist eine Führungspersönlichkeit mit einem besonderen, mit einem einzigartigen Stil, der auf Wertschätzung, Familiensinn, Kommunikation und vor allem Diversität – und zwar im vollumfänglichen Sinn – basiert.“
Laudator Lars Wagner, Vorsitzender der Jury des German Leadership Awards und Chief Operating Officer (COO) der MTU Aero Engines AG
Fachwissen, Vision, Informationsmanagement, Erfolg, ethisches Verhalten, menschliche Kompetenz und Diversität: Ayla Busch konnte die Jury in all diesen Kategorien überzeugen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der jährlichen Alumni-Tagung des „Collège des Ingénieurs“ in München verliehen. In ihrer Dankesrede erklärte Ayla Busch, wie weit Gleichberechtigung und Vielfalt in die Geschichte von Busch Vacuum Solutions zurückreichen:
„Meine Eltern haben unser Unternehmen bereits 1963 in gleichberechtigter Partnerschaft gegründet. Das ist einmalig. Und schon ganz am Anfang hatten wir einen Mitarbeiter, der gehörlos war und den meine Eltern in seiner Ausbildung zum Werkmeister unterstützt haben.“
Quelle: Busch Vakuum Solutions
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Investor für Behälterglashersteller gesucht
Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Eigenverwaltungsverfahren zur Restrukturierung ihres Unternehmens.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

FFI begrüßt IMPACK als neues assoziiertes Mitglied
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) erweitert sein Netzwerk: Mit IMPACK tritt ein international tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen der Verpackungsbranche bei.

Carl Berberich GmbH stärkt Produktbereiche Board & Packaging sowie Backselling
Mit der neuen Struktur will das Unternehmen gezielter auf Kundenanforderungen eingehen.

Amazon investiert in automatisierte Verpackungstechnologien
Amazon führt in Europa neue Verpackungstechnologien ein. Automatisierte Systeme für Kartons, Papiertüten und Etikettierung sollen Material sparen und Lieferemissionen senken.

Koenig & Bauer und Siemens schließen strategische Partnerschaft
Die beiden Konzerne entwickeln gemeinsam flexible Automatisierungslösungen für den Maschinenbau.