Das Unternehmen Kern präsentiert auf seinem LogiMat-Stand das Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime 2box. Damit können Anwender eine Versandbox auf den jeweiligen Inhalt maßschneidern.
Das System ist auf das automatisierte Verpacken von Waren in verschiedensten Größen ausgelegt. Die Versandboxen werden stets individuell auf den jeweiligen Inhalt konfiguriert. Das reduziert den Materialverbrauch auf ein Minimum und entspricht so Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Auch Polstermittel werden dadurch nicht mehr erforderlich. Die PackOnTime 2box verarbeitet in wenigen Arbeitsschritten beliebige Kombinationen unterschiedlicher Produkte und stellt diese in einer robust konstruierten Versandverpackung bereit, welche für mögliche Retouren wiederverwendet werden kann.
Da die Anlage Versandboxen on-Demand produziert, wenn sie benötigt werden, kann außerdem Lagerplatz gespart werden. Das System konnte bereits mehrere Auszeichnungen gewinnen. Die PackOnTime 2box ist mit dem Deutschen Verpackungspreis in Gold, dem Swiss Packaging Award und dem Titel „LogiMat Bestes Produkt 2020“ schon dreifach ausgezeichnet und hat mehrere Fachjurys überzeugt.
„Wir freuen uns darauf, diese smarte Lösung im attraktiven Umfeld der LogiMat 2023 präsentieren zu können, auf interessante Gespräche und wieder auf eine erfolgreiche Messe“, sagt Michael Horch, Leiter Business Unit kernPack.
Kern auf der LogiMat: Halle 2, 2C41
Quelle: Kern Gruppe
Weitere Meldungen zum Thema Verpackungstechnik

Robatech feiert 50-jähriges Bestehen
Die Schweizer Robatech AG, Herstellerin von Klebstoff-Auftragssystemen, begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.

Mit intelligentem Spleißsystem ganz auf PPWR-Linie
Mit einem intelligenten Spleißsystem wie dem neuen JetConnect-Verfahren von Jetter können u.a. die strengen Vorgaben der neuen EU-Verpackungsverordnung eingehalten werden.

Grüne Technologie: Wie Unternehmen mit moderner Motorsteuerung Energie sparen
In der Industrie laufen viele Motoren im Dauerbetrieb – selbst dann, wenn keine volle Leistung gefragt ist. Das belastet nicht nur das Klima, sondern auch die Bilanz. Der Einsatz von Frequenzumrichtern verspricht hier eine einfache Lösung: Sie helfen, Energieverbrauch, Verschleiß und CO₂-Ausstoß deutlich zu senken. Wie das funktioniert, zeigt der folgende Beitrag.

Schmalz: Greiferlösungen für jede Verpackungsaufgabe
Schmalz präsentiert auf der Fachpack Lösungen für das flexible und effiziente Handling unterschiedlichster Produkte.

Condair: Energiesparende Luftbefeuchtung für optimale Verpackungsprozesse
Condair zeigt auf der Fachpack wie innovative Luftbefeuchtungssysteme die Risiken von trockener Luft in der Verpackungsherstellung wirksam vermeiden.

EOL automatisiert PET-Sixpack-Kommissionierung für Gerolsteiner
Die neue automatisierte Kommissionieranlage für PET-Sixpacks von EOL optimiert Leistung, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zur vorherigen manuellen Lösung.