Das Unternehmen Kern präsentiert auf seinem LogiMat-Stand das Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime 2box. Damit können Anwender eine Versandbox auf den jeweiligen Inhalt maßschneidern.
Das System ist auf das automatisierte Verpacken von Waren in verschiedensten Größen ausgelegt. Die Versandboxen werden stets individuell auf den jeweiligen Inhalt konfiguriert. Das reduziert den Materialverbrauch auf ein Minimum und entspricht so Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Auch Polstermittel werden dadurch nicht mehr erforderlich. Die PackOnTime 2box verarbeitet in wenigen Arbeitsschritten beliebige Kombinationen unterschiedlicher Produkte und stellt diese in einer robust konstruierten Versandverpackung bereit, welche für mögliche Retouren wiederverwendet werden kann.
Da die Anlage Versandboxen on-Demand produziert, wenn sie benötigt werden, kann außerdem Lagerplatz gespart werden. Das System konnte bereits mehrere Auszeichnungen gewinnen. Die PackOnTime 2box ist mit dem Deutschen Verpackungspreis in Gold, dem Swiss Packaging Award und dem Titel „LogiMat Bestes Produkt 2020“ schon dreifach ausgezeichnet und hat mehrere Fachjurys überzeugt.
„Wir freuen uns darauf, diese smarte Lösung im attraktiven Umfeld der LogiMat 2023 präsentieren zu können, auf interessante Gespräche und wieder auf eine erfolgreiche Messe“, sagt Michael Horch, Leiter Business Unit kernPack.
Kern auf der LogiMat: Halle 2, 2C41
Quelle: Kern Gruppe
Weitere Meldungen zum Thema Verpackungstechnik

Sitma und Ricoh vertiefen strategische Partnerschaft
Sitma und Ricoh erweitern ihre Partnerschaft für automatisierte Verpackungs- und Mailinglösungen in den USA und Kanada.

igus bringt modulare Roboterplattform auf den Markt
Der Autonome Mobile Roboter (AMR) ReBeLMove Pro von igus lässt sich ganz einfach nach dem Baukastenprinzip individualisieren – vom KLT-Transport bis hin zur Roboterlösung.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Carlsberg Britvic investiert 20 Millionen Pfund in neue Dosenlinie
Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.

Nomagic Roboter verbessern Warehouse Performance bei Zalando
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt baut Zalando jetzt die Lagerkapazitäten in seinen Logistikzentren mit den KI-gestützten Robotiklösungen von Nomagic aus.

Sibeg installiert erste aseptische PET-Komplettanlage
Sibeg, offizieller Coca-Cola-Abfüller für Sizilien, beschäftigt rund 400 Mitarbeitende und betreibt acht Produktionslinien.



