Das Unternehmen Kern präsentiert auf seinem LogiMat-Stand das Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime 2box. Damit können Anwender eine Versandbox auf den jeweiligen Inhalt maßschneidern.
Das System ist auf das automatisierte Verpacken von Waren in verschiedensten Größen ausgelegt. Die Versandboxen werden stets individuell auf den jeweiligen Inhalt konfiguriert. Das reduziert den Materialverbrauch auf ein Minimum und entspricht so Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Auch Polstermittel werden dadurch nicht mehr erforderlich. Die PackOnTime 2box verarbeitet in wenigen Arbeitsschritten beliebige Kombinationen unterschiedlicher Produkte und stellt diese in einer robust konstruierten Versandverpackung bereit, welche für mögliche Retouren wiederverwendet werden kann.
Da die Anlage Versandboxen on-Demand produziert, wenn sie benötigt werden, kann außerdem Lagerplatz gespart werden. Das System konnte bereits mehrere Auszeichnungen gewinnen. Die PackOnTime 2box ist mit dem Deutschen Verpackungspreis in Gold, dem Swiss Packaging Award und dem Titel “LogiMat Bestes Produkt 2020” schon dreifach ausgezeichnet und hat mehrere Fachjurys überzeugt.
“Wir freuen uns darauf, diese smarte Lösung im attraktiven Umfeld der LogiMat 2023 präsentieren zu können, auf interessante Gespräche und wieder auf eine erfolgreiche Messe”, sagt Michael Horch, Leiter Business Unit kernPack.
Kern auf der LogiMat: Halle 2, 2C41
Quelle: Kern Gruppe
Weitere Meldungen zum Thema Verpackungstechnik

Packsize übernimmt Sparck Technologies
Das Unternehmen erweitert durch die Übernahme sein Portfolio im Bereich automatisierter Verpackungslösungen.

Barcode-Leser von Omron verbindet Bildgebung mit smarter Dekodierung
Das neue Hochleistungs-Barcode-Lesegerät VHV5-F von Omron kombiniert innovative Bildverarbeitung, intelligente Dekodierung und ultraschnelle Verarbeitung.

Schlauchbeutel nach Kundenwunsch befüllen
Vom 3. bis 8. Mai präsentiert Hastamat seine effizienten und nachhaltigen Verpackungslösungen auf der internationalen Leitmesse. Am Messestand zeigt Hastamat dem Fachpublikum die Vorteile der Stick-Mehrkopfwaage CP-16-S32 im Hygienic Design in Verbindung mit einem Produktübergabesystem und der Schlauchbeutelmaschine RM-270 im Hygienic Design.

Neue Verwaltungschefin bei Weber Food Technology
Simone Weyerich hat zum 1. April die neu geschaffene Position der geschäftsführenden Direktorin Verwaltung übernommen.

GEA: Innovative Kombination
Als einer der führenden Technologiekonzerne stellt GEA auf der IFFA 2025 in Frankfurt vom 3. bis 8. Mai 2025 zahlreiche Innovationen vor: Das Unternehmen zeige am Main seine Expertise in den Bereichen Fleisch, alternative Proteine und Käse.

Bobst setzt auf durchgängig digitalisierte Prozessoptimierung
Das zweitägige Event bot Besucherinnen und Besuchern aus der Branche Maschinenvorführungen, Fachvorträge und intensives Networking.