Bei der Entwicklung und Zulassung von Produkten im Bereich Pharma und Medizin werden Kleinserien als klinische Muster oder Stabilitätschargen benötigt. Gerresheimer eröffnet für den amerikanischen Markt daher nun eine Kleinserienfertigung am US-Standort Peachtree City, Georgia.
Pharmazeutische und medizintechnische Produkte durchlaufen vor der Serienfertigung einen langwierigen Zulassungsprozess, für den immer wieder kleinere Stückzahlen als klinische Muster oder Stabilitätschargen produziert werden müssen. Gerresheimer eröffnete 2013 für diese Aufgabe in seinem Technischen Competence Center in Wackersdorf (Deutschland) eine eigene Kleinserienproduktion. Das Unternehmen startet die Kleinserienfertigung nun auch am Produktionsstandort Peachtree City, um den US-Kunden vor Ort eine Kleinserienfertigung anbieten zu können.
Know-how für die Serienproduktion
Die Kleinserienproduktion ermöglicht es, neben der zur Verfügungstellung kleinerer Stückzahlen, den Fertigungsprozess bereits in der Pilotphase zu optimieren. Das gesamte für die Serienfertigung benötigte Know-how kann aufgebaut werden, Prozesse entwickelt und optimiert werden. Die bei Werkzeugbau und Automatisierung gewonnenen Erfahrungen können unmittelbar für die Konstruktion der Serienwerkzeuge und Serienbetriebsmittel genutzt werden.
Die Ausstattung der Kleinserienfertigung umfasst zurzeit eine Spritzgießmaschine mit 120 Tonnen Schließkraft, an die sich Handlingsysteme und Teileförderer anschließen. Darüber hinaus stehen projektspezifische Montage- und Verpackungseinheiten wie Anlagen zur Granulation, Fill & Seal sowie manuelle Montagestationen inklusive Ultraschallschweißanlagen zur Verfügung. Für die Qualitätssicherung verfügt die Kleinserienfertigung über ein eigenes voll ausgestattetes Messlabor mit produktspezifischen Prüfeinrichtungen mit optischen und taktilen Messmaschinen und weiteren Prüfeinrichtungen.
Quelle: Gerresheimer
Weitere Meldungen aus dem Bereich Pharma

Sonoco trennt sich vom Geschäftsbereich ThermoSafe
Mit dem Schritt schließt Sonoco nach eigenen Angaben die Transformation zu einem globalen Metall- und Faserverpackungsunternehmen ab.

Syntegon meldet starkes Halbjahr
Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 824 Mio. Euro.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Smarte RFID-Labels sorgen für Sicherheit im Healthcare-Bereich
Die RFID-Labels von Schreiner MediPharm optimieren in Verbindung mit den KitCheck-Systemen von Bluesight die digitale Bestandskontrolle in Klinikapotheken.