Die Labelexpo Europe 2022 wird angesichts des erheblichen Drucks auf die Lieferkette, dem die europäische Etikettenindustrie derzeit ausgesetzt ist und der sich schnell entwickelnden Situation in der Ukraine verschoben und soll nun vom 11. bis 14. September 2023 stattfinden.
Wie der Organisator der Labelexpo Global Series, die Tarsus Group, mitteilt, wurde die Entscheidung in enger Absprache mit Ausstellern, Verbänden und der gesamten Branche getroffen, von denen viele direkt von der Verknappung von Komponenten und Materialien betroffen sind.
Diese durch die Pandemie ausgelösten Engpässe hätten sich in den letzten Monaten weiter verschärft, so dass die Lieferkette in Europa nun durch lange Vorlaufzeiten unterbrochen wird, heißt es. Da die Veranstaltung in knapp zwei Monaten stattfinden sollte, sah sich das Veranstaltungsteam aufgrund der mangelnden Vorhersehbarkeit veranlasst, den Termin im Interesse der Etikettenbranche zu verschieben.
“Zunächst möchte ich mich für die Unterstützung bedanken, die wir von der Industrie erhalten haben, da viele von ihnen der Labelexpo Europe trotz der Probleme, mit denen sie derzeit zu kämpfen haben, zugesagt haben. Leider haben sich die Probleme zum jetzigen Zeitpunkt als unüberwindbar erwiesen, so dass wir der Meinung sind, dass die Verlegung der Messe eine verantwortungsvolle Entscheidung ist.”
Lisa Milburn, Geschäftsführerin der Labelexpo
Hürden durch Materialknappheit und geopolitische Unsicherheiten
“Angesichts der bestehenden Knappheit an Chips und Komponenten, der aktuellen Knappheit an Papier und anderen Verbrauchsmaterialien für die Herstellung von Etiketten und nun der großen geopolitischen Unsicherheiten aufgrund der Situation in der Ukraine gibt es einfach zu viele Hürden zu überwinden“, kommentiert Jules Lejeune, Geschäftsführer der Finat.
Angesichts der Verschiebung der Labelexpo Europe wird die nächste große globale Veranstaltung für die Verpackungsdruckindustrie die Labelexpo Americas sein, die vom 13. bis 15. September 2022 in Chicago stattfinden soll. Weitere bevorstehende Labelexpo-Veranstaltungen in diesem Jahr sind die Labelexpo Asia (28. Juni bis 1. Juli), die Labelexpo India (10. bis 13. November) und die Labelexpo South China (7. bis 9. Dezember).
Quelle: Labelexpo
Messen und Veranstaltungen - Weitere Meldungen

Erfolgreicher Abschluss der Biofach 2025
Rund 2.300 Ausstellende aus 94 Ländern präsentierten ihre neuesten Bio-Produkte, wobei jeder zweite Besucher aus dem Ausland anreiste.

Neue Veranstaltungsleiterin für die Fachpack
Phuong Anh Do ist seit Januar 2025 neue Veranstaltungsleiterin der Fachpack, während Heike Slotta als Executive Director Exhibitions weiterhin die Gesamtverantwortung für die beiden Fachmessen Powtech Technopharm und Fachpack innehat.

Fruit Logistica: Neuer Besucherrekord
Die Fruit Logistica 2025 lockte über 91.000 Teilnehmende nach Berlin.

ProSweets Cologne 2025: Rekordzahlen und neue Impulse
Die ProSweets Cologne 2025 setzte neue Maßstäbe für die Süßwaren- und Snackbranche mit Innovationen in Verpackung, Produktion und Rohstoffen.

drupa 2028: Dr. Andreas Pleßke als Vorsitzender des Komitees bestätigt
Die drupa 2028 setzt auf Innovation und strategische Neuausrichtung. Dr. Andreas Pleßke bleibt Vorsitzender des drupa-Komitees.

Biofach 2025: Zukunft der Bio-Branche im Fokus
Die Biofach 2025 thematisiert nachhaltige Finanzierung, Bio in der öffentlichen Verpflegung und innovative Handelsstrategien.