Lenor bringt seinen beliebten Weichspüler jetzt mit pflanzlichen Inhaltsstoffen auf den Markt. Aber nicht nur die Inhaltsstoffe in der Flasche haben sich verändert: Die Flasche des Weichspülers besteht zu 100 Prozent aus Altplastik. Anstoß zu den Veränderungen gab auch eine Studie, die Lenor unter 1001 Menschen durchgeführt hat.
Das gesamte Weichspüler-Sortiment von Lenor setzt jetzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe als Basis für die Weichheit und optimierte Duftstoffe. Diese liefern mehr Frische bei gleichzeitig reduziertem Einsatz von Inhaltsstoffen. Neue Frische-Technologien sorgen zudem für ein besseres Dufterlebnis auch nach kurzen und kalten Waschzyklen – für eine nachhaltige Wäschepflege bei energiesparenden niedrigen Temperaturen. Darüber hinaus setzt die neue Formulierung der Lenor Weichspüler auf eine Kombination aus pflanzlichen Ölen als Ausgangsmaterialien für die bekannte Lenor Weichheit.
Nachhaltigkeit als wichtiges Thema für Verbraucher
Bei der aktuelle Studie von Lenor unter dem Titel “Jeden Tag ein Hauch von Frische” wurden in Deutschland 1001 Menschen befragt. Die Studie zeigt, dass Menschen von Produkten mehr erwarten als nur zuverlässige Leistung: 86 Prozent der Befragten messen dem Thema Recycling eine größere Bedeutung bei als noch vor zwei Jahren zu. Gut die Hälfte der deutschen Verbraucher (54 Prozent) treffen immer oder zumindest regelmäßig Entscheidungen für mehr Nachhaltigkeit.
Die Flaschenkörper der neuen Lenor Weichspüler bestehen zu 100 Prozent aus Altplastik und sind vollständig recycelbar (ausgenommen Kappe und Etikett). Lenor setzt sich zudem aktiv für eine effizientere Sortierung von Verpackungsabfällen ein, um Kunststoff besser im Kreislauf führen zu können. Lenor Weichspüler Flaschen tragen dafür ein “digitales Wasserzeichen“, das für das menschliche Auge unsichtbar ist, von dafür ausgerüsteten Sortiermaschinen aber zuverlässig erkannt werden kann. Für die Herstellung in Westeuropa verwendet Lenor in der Produktion bereits heute 100 Prozent Ökostrom.

Um den veränderten Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden, nutzt Lenor in der neuen Formulierung weniger Duftstoffe und liefert gleichzeitig ein verbessertes Frische-Erlebnis auch nach energiesparenden kurzen Waschzyklen bei niedrigen Temperaturen. Die pflanzlichen Öle verfügen über einen niedrigeren ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu traditionell für Weichspüler eingesetzten tierischen Fetten.
Quelle: Procter & Gamble
P&G - Weitere Meldungen

Waschmittel in Kartonverpackung
Das Wäscheparfüm von Lenor bekommt eine Kartonverpackung. Die recycelbare Lösung enthält eine Anwendungsanleitung in der Dosierkappe.

Verbraucher schätzen Lieferung ohne Versandverpackung
Eine Umfrage von Amazon zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten es schätzen, wenn ihre Artikel ohne Umverpackung geliefert werden.

Deutscher Verpackungspreis 2022 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2022 stehen fest. Die Jury wählten aus den Einsendungen 38 Gewinner aus sechs Ländern.

Ariel- und Lenor-Pods in Kartonverpackung
Die All-in-1-Pods von Ariel und Lenor gibt es ab Juli in einer recycelbaren Kartonverpackung, die Kunststoff einspart und ein inklusives Design hat.

Lenor setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe und Rezyklat
Lenor setzt bei seinen Weichspülern auf pflanzliche Inhaltsstoffe. Die Flasche besteht zu 100 Prozent aus Altplastik und ist recycelbar.

P&G führt Spülmittel Dawn EZ-Squeeze mit selbstdichtem Ventil ein
P&G stellt mit Dawn EZ-Squeeze eine neue umgedrehte Flasche mit selbstdichtem Ventil vor. Die Technologie ermöglicht, dass die Spülmittelflasche auf dem Kopf stehen kann, ohne auszulaufen.