Auch am Point of Sale und an Refill Stationen lassen sich umweltschonende und benutzerfreundliche Etiketten einsetzen. Wie das funktioniert, zeigen GeBE Elektronik und Feinwekrtechnik und umdasch. An den Refill Stationen von umdasch kommt nun der GeBe-Compact Plus Linerless Thermodrucker zum Einsatz.
Mit dem PoS System bedient umdasch ein wachsendes Segment im Retail: nachhaltige Konzepte zur Selbstbedienung. An der Refill Station befüllen Kunden wiederverwendbare Behälter mit Waschmitteln & Co.. Zur Abrechnung an der Kasse weist das Linerless Label u.a. Füllmenge und Gebindepreis aus. Mit dem Einsatz der GeBE Linerless Thermodrucker als Bestandteil seines neuen Refilling Systems rundet das Unternehmen den ökologischen Ansatz seiner gesamten Produktgestaltung ab.
Denn der Drucker auf Basis der GeBE Linerless Technology erstellt selbstklebende Etiketten ohne umweltbelastendes Trägermaterial. Daneben erweisen sich diese Art von Labels an der Selbstbedienungsstation als kundenfreundlich. Den Hersteller aus Österreich überzeugen an dem Drucksystem die Druckqualität, die lange Laufleistung und der wartungsfreie Betrieb.
Im Marktsegment umweltschonender und benutzerfreundlicher Etikettenpapiere erreichen die Spezialdrucker der GeBE dank Kleber abweisender Beschichtung eigens entwickelter Materialien eine hohe Effizienz. Denn die in Linerless Technology ausgeführten Drucker und Papierabschneider bleiben länger als andere frei von Kleberesten. Im Alltag bedeutet das: längerer Betrieb ohne Servicebedarf, Geld gespart. Mit spezifiziertem, hochwertigem Papier erreicht der Compact Plus Linerless Thermodrucker eine Leistung von bis zu 1 Million Druck- und Schneidevorgängen.
Weitere Meldungen zum Etikettieren

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.