
Neues Speziallabel für Krebsstudien
Für eine klinische Krebsstudie nutzt WuXi XDC ein spezielles Lichtschutzlabel von Schreiner MediPharm, das Lichtschutz bietet und verblindet.
Für eine klinische Krebsstudie nutzt WuXi XDC ein spezielles Lichtschutzlabel von Schreiner MediPharm, das Lichtschutz bietet und verblindet.
Uwe Melichar ist Experte für Verpackungsdesign. Im Podcast-Gespräch gibt er Einblicke in seine Erfahrungen beim Thema Design und betont, wie wichtig es ist, dass Verpackungen sowohl ästhetisch als auch funktional und nachhaltig sind.
Die Bauck Mühle hat durch zwei Veränderungen mit dem Partner Smurfit Westrock ihrer Verpackungstrays Einsparungen im CO2-Ausstoß erreicht.
Die Schweizer Spirituosenmarke Trojka hat ein umfassendes Redesign erhalten. Das neue, moderne Design wurde von Win Creating Images entwickelt.
Veltins setzt beim neuen Hellen Lager auf ein modernes Verpackungsdesign von Mutabor. Die grüne Mehrwegflasche mit eingebranntem Label spricht besonders eine junge Zielgruppe an und unterstreicht die Nachhaltigkeitsstrategie der Brauerei.
Künstliche Intelligenz optimiert bereits heute Prozesse und könnte die Zukunft des Verpackungsdesigns prägen. Das sagt Uwe Melichar, Vice-President der European Brand and Packaging Design Association.
Auf dem Trendtag Glas, den das Aktionsforum Glasverpackung jedes Jahr veranstaltet, wurden jetzt die besten in Glas verpackten Neuprodukte mit der „Produktinnovation in Glas 2024“ ausgezeichnet. Ein Bio-Sonnenblumenöl in Mehrweg und ein Premium-Eis im Glas machten das Rennen.
Leonhard Kurz stellt seine neuesten Veredelungs- und Produktsicherheitslösungen unter dem Motto „Creativity and Technology. Falling in Love“ vor.
Leonhard Kurz zeigt auf der diesjährigen Luxe Pack in Monaco unter anderem die Veredelungslinie Silver Line mit diffraktiven Effekten und die halbtransparente Dekoration Lumafin, mit der unterschiedliche Motive überdruckt werden können.
Der Verpackungsdesign-Wettbewerb Model Young Package hat ab dem 1. September die Registrierung für die Teilnehmer geöffnet. Das diesjährige Thema lautet „Sweets in the Box“. Den Teilnehmenden winken attraktive Preisgelder im Gesamtwert von 28.000 Euro.
Leonhard Kurz und Pentawards haben gemeinsam den „Best Use of Embellishment Award“ ins Leben gerufen. Der Preis würdigt exzellente Veredelungen, die zur gezielten Aufwertung des Verpackungsdesigns eingesetzt werden.
Aerobal gibt die Gewinner des World Aluminium Aerosol Can Award 2024 bekannt. Designs, Innovationen und Nachhaltigkeit prägen die Siegerdosen.
Karl Knauer revolutioniert Partyverpackungen mit dem neuen „Bag in Fässle“, einer innovativen sechseckige 3-Liter-Verpackung in Holzoptik.
Für die Kindersofas von Funzy hat DS Smith eine Versandverpackung aus Wellpappe mit hohem Produktschutz und Zweitnutzung entwickelt.
Neurowissenschaften und Verhaltenspsychologie können auf das Marketing und die Messung von Kundenerlebnissen angewandt werden. Eine Studie im Auftrag von UPM Raflatac hat untersucht, wie Etikettenpapiere und Veredelungen die Wahrnehmung von Wein beeinflussen.