Versanddienstleister Mail Boxes Etc. (MBE) verzichtet auf Plastik und bietet ausschließlich biologisch abbaubare und recycelte Verpackungen an. Klimaneutral transportiert, ermöglichen die Verpackungen ein zu 100 Prozent nachhaltiges Einkaufserlebnis.
Graspapier statt Plastikfolie, Strohplatten statt Kühlakkus und Maisstärke statt Styropor: Das MBE Center in Garching bei München bietet ein Vollsortiment von Bioverpackungen für alle Transportaufgaben an. Dazu zählen auch Hanf als Kühlmittel sowie Luftpolster aus Biofolie. Die einzigen konventionellen Verpackungen sind Kartons aus recyceltem Material. Diese Kartonagen tragen ein Gütesiegel für eine erneute Wiederverwertung. Alle diese Verpackungen nutzen regionale Händler für den Versand ihrer Produkte. Dieser wird ebenfalls vom MBE Center organisiert. Ein Nachhaltigkeitsvertrag mit UPS garantiert dabei einen klimaneutralen Transport. Auf dieses Gesamtpaket greifen vor allem Bio-Onlinehändler zurück, die ihren Kunden ein zu 100 Prozent nachhaltiges Einkaufserlebnis bieten möchten.
Fast alle Verpackungen des MBE Centers Garching sind kompostierbar und bereits in der Herstellung deutlich energieeffizienter als klassische Transportverpackungen. Beispielsweise werden für die Produktion von Graspapier pro Tonne Zellstoff nur zwei Liter Wasser benötigt. Bei Plastikversandtüten, sogenannten Polybags sind es dagegen 9000 Liter. Damit stellen Graspapiertüten eine deutlich nachhaltigere Variante für den Transport von Kleidungsstücken dar.
Auch qualitativ müssen Händler und Konsumenten mit Bioverpackungen keine Abstriche hinnehmen. Das zeigt sich etwa bei der Nutzung von Kühlelementen aus Stroh, die Fleisch, Fisch und Wurst 24 Stunden lang frisch halten und damit ideal für die boomenden Foodbox-Lieferanten geeignet wären. Auf diese wiederentdeckte, vor hundert Jahren geläufige Kühlmethode setzt unter anderem ein Biometzger, der mit dem MBE Center Garching zusammenarbeitet.
“Als wir unser Angebot auf nachhaltige Verpackungen umgestellt haben, hat das bei unseren Kunden anfangs auch Skepsis erzeugt. Mittlerweile sind unsere Bioverpackungen sehr gefragt, gerade weil sie auch bei den Endkunden gut ankommen“, sagt Carola Völkl, die das MBE Center Garching gemeinsam mit ihrem Mann Gregor leitet. Inzwischen werden Bioverpackungen auf Wunsch in vielen der deutschlandweit 150 Center von Mail Boxes Etc. (MBE) angeboten.
Quelle: MBE
Green Packaging - Weitere Meldungen

Rezyklate im Lebensmittelkontakt
Im internationalen CORNET-Forschungsverbund arbeiten verschiedene Partner daran, Kunststoff-Rezyklate umfangreich zu analysieren und damit den Weg für ihren Einsatz in neuen Lebensmittelverpackungen zu ebnen.

Deutliche Rezyklat-Lücke im Jahr 2030
Laut einer aktuellen Studie wird die Menge an recycelten Kunststoffen voraussichtlich nicht ausreichen, um die gesetzlichen Rezyklat-Einsatzquoten zu erfüllen. Der Bedarf an recycelten Kunststoffen in Deutschland übersteigt das Angebot im Jahr 2030 voraussichtlich um 30 Prozent.

Nespresso in papierbasierten Kapseln
Nespresso hat sechs neue Kaffeevariationen speziell für seine papierbasierten Kapseln der neuen Paper-based Collection entwickelt.

Henkel testet den digitalen Produktpass
In einem gemeinsamen Projekt mit R-Cycle und der Korozo Group will Henkel testen, wie der digitale Produktpass in der Praxis funktioniert und welche Vorteile er der Branche bietet.

DPD setzt auf Mehrweg-Versandverpackungen von Hey Circle
DPD Deutschland bietet mit den Mehrweg-Versandlösungen von Hey Circle eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zu Einweg-Versandverpackungen.

Papierbasierte Standbodenbeutel für Geschirrspültabs
Mondi hat in Zusammenarbeit mit Proquimia in Spanien und Portugal papierbasierte Standbodenbeutel für Spülmaschinentabs auf den Markt gebracht.