Metsä Board liefert die Kartonqualität für die neue Verpackung der Premiumkartoffeln „La Ratte“ des finnischen Unternehmens Tuorekartano Oy. Die Verpackung ist einfach zu recyceln, biologisch abbaubar und besteht aus einem leichtgewichtigen und widerstandsfähigen Frischfaserkarton. Dadurch sind Kartoffeln ideal vor Beschädigung und Sonnenlicht geschützt.
Das finnische Unternehmen Tuorekartano Oy stellte eine spezielle Kartoffelverpackung aus Karton als kunststoffärmere Alternative zur herkömmlichen Verpackung von Kartoffeln vor. Die Premiumkartoffeln „La Ratte“ erhalten künftig eine einfach zu recycelnde, biologisch abbaubare Verpackung aus einer leichtgewichtigen, widerstandsfähigen Kartonqualität von Metsä Board, einem europäischen Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Unternehmen der Metsä Group. Der Karton ist ideal geeignet, um die Kartoffeln vor Beschädigung und Sonnenlicht zu schützen. Zudem trägt die kleine Verpackungsgröße dazu bei, Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken.

„Tuorekartano ist ein Unternehmen, das nicht nur der Agenda 2030 und dem Commitment 2050 verpflichtet ist, sondern auch selbst klare Nachhaltigkeitsziele verfolgt. Dazu gehören auch kunststofffreie Verpackungen wie die neuen Schachteln für die La-Ratte-Kartoffeln. Wir haben den Kunststoffanteil in unseren Verpackungen schon jetzt um 25 Prozent reduziert“, erklärt Kari Kastari, CEO von Tuorekartano Oy.
"Recycelbar und lebensmittelecht"
Die neue Verpackung besteht aus der leichtgewichtigen Kartonqualität MetsäBoard Prime FBB EB, die aus reiner Frischfaser hergestellt wird und für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet ist. Dank ihrer Dispersionsbeschichtung weist sie eine erhöhte Fett- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Zudem ist die Verpackung einfach zu recyceln und auch für die Heimkompostierung geeignet.
„Umweltthemen sind uns wichtig. Darum optimieren wir unsere Betriebs- und Produktionsprozesse kontinuierlich im Sinne der Umweltverträglichkeit und unserer Verantwortung“, erklärt Kalle Hurttila, Produktionsdirektor bei Hurtti-Paino Oy, dem Hersteller der Kartoffelverpackung. „Insofern ist es wichtig, dass die Materialien, die wir einsetzen, recycelbar und lebensmittelecht sind. Wir haben uns für Metsä Board entschieden, da die Kartonqualität unsere Anforderungen an Nachhaltigkeit und ausgezeichnete Bedruckbarkeit vollkommen erfüllt. „
Quelle: Metsä Board
Weitere Meldungen zu Papier und Karton

Faller Packaging digitalisiert seine Supply Chain mit KI-Lösung von Paretos
Die neue Lösung sei insbesondere auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie abgestimmt.

Magier-Duo Siegfried und Joy lässt die Folie verschwinden
Mit einer kreativen Multichannel-Kampagne und der Unterstützung des Magier-Duos Siegfried und Joy inszeniert Vilsa seine Verpackungsinnovation Nix-Pack.

Wellpappenindustrie verzeichnet 2024 deutliches Umsatzminus
Die deutsche Wellpappenbranche zeigt sich trotz anhaltender Wirtschaftskrise widerstandsfähig.

Klage gegen Werbung mit „biobasierter“ Verpackung erfolgreich
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte erfolgreich gegen „irreführende“ Biowerbung der VF Nutrition GmbH.

FFI begrüßt IMPACK als neues assoziiertes Mitglied
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) erweitert sein Netzwerk: Mit IMPACK tritt ein international tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen der Verpackungsbranche bei.

Verpacken mit Pilzen: Myco bietet biologisch abbaubare Alternative zu Polystyrol
Verpacken mit Pilzen: Das Unternehmen Myco entwickelt ein alternatives Verpackungsmaterial auf Basis von Myzel. Es ist biologisch abbaubar, energiesparend herstellbar und eine echte Alternative zu Polystyrol. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.