Um seinen Kunden die passenden Verpackungen für unterschiedliche Anwendungen zu bieten, hat Mondi das Sortiment seines FunctionalBarrier Papers erweitert. Die papierbasierten Verpackungen weisen unterschiedliche Barriereeigenschaften auf und können nicht recycelbare Verpackungen ersetzen.
Dank der umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Mondi, bietet seinen Kunden nun eine vollständige Palette an FunctionalBarrier Paper an. Durch die Anwendung verschiedener Barrieretechnologien wie Extrusionsbeschichtungen, wässrige Beschichtungen und andere sehr hohe Barrieren ist diese Reihe von papierbasierten Verpackungslösungen zweckdienlich und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Die Lösung mit mittlerer Barrierewirkung, die für Industrie-, Onlinehandels- und Körperpflegeverpackungen entwickelt wurde, bietet eine hohe Dichtheit und mittleren Wasserdampfschutz, während das Papier mit hoher Barrierewirkung eine mittlere Sauerstoff- und Wasserdampfbarriere sowie eine hohe Fett- und Mineralölbarriere für Tiefkühlkost und Schokolade bietet. Die Lösung mit sehr hoher Barrierewirkung für Konsumgüter wie Kaffee, Cerealien und Süßwaren bietet Produktschutz vor Wasserdampf und Sauerstoff und gewährleistet eine lange Haltbarkeit.
Als Vorteil der integrierten Wertschöpfungskette von Mondi erfolgt die Produktion des FunctionalBarrier Paper-Sortiments vollständig im eigenen Haus. Die Lösungen sind so konzipiert, dass sie in Papierströmen in ganz Europa recycelbar sind und verantwortungsbewusst beschafftes Basismaterial verwenden. Sie bieten erneuerbare Alternativen zu Kunststofflaminaten und Multimaterial-Verpackungen auf Aluminiumbasis.
„Wir leben unseren Ansatz, Papier zu verwenden, wo immer es möglich ist, und Kunststoff, wo es sinnvoll ist, und unser Sortiment an FunctionalBarrier Paper ist ein perfektes Beispiel dafür. Es gibt mehr als einen Weg für unsere Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und unsere einzigartige Marktposition und Wertschöpfungskette bedeutet, dass wir unsere Lösungen auf ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Wir entwickeln Verpackungslösungen, die bewusst nachhaltig sind und dennoch den nötigen Schutz für ihre Produkte bieten. Dies steht im Einklang mit unserem Mondi Action Plan 2030 (MAP2030), alle unsere Verpackungslösungen wiederverwendbar, recycelbar und kompostierbar zu machen.“
Thomas Ott, CEO Flexible Packaging bei Mondi
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Materialsparende Verpackung mit Markencharakter
Keim Packaging hat für die Essentials von Vaude eine materialsparende Verpackung entwickelt und dabei die Form der Aufhängungen aus dem Logo von Vaude abgeleitet.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

STI nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Investiert wurden laut Unternehmen rund zwei Millionen Euro.



