Fahrradhersteller Diamant schützt seine Mountainbikes und Trekkingräder künftig nicht mehr mit Kunstofffolie sondern mit recycelbarem Papier. Die Verpackung dafür kommt von Mondi.
Damit ist Mondi in den Markt für Fahrradverpackungen vorgedrungen. Mondi liefert mit seinen Protektor Bags aus Papier eine neue nachhaltige Lösung für Diamant, um die Kunststoffverpackung, die um die Lenker seiner Marken Trek und Diamant verwendet wird, zu ersetzen.
Deutschlands ältester Fahrradhersteller wird nun Mondi‘s recycelbare Protector Bags verwenden, die aus erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Diese Veränderung bedeutet, dass Diamant seinen Kunststoffverbrauch um jährlich 16 Tonnen reduzieren wird – das sind etwa 85 % im Vergleich zu vorher – und dabei auch noch Logistik- und Transportkosten einspart.

Lager- und Transportkosten deutlich reduziert
Die vorgefertigten Papiertaschen müssen nicht zusätzlich umwickelt oder geklebt werden, da sie mit einem maßgeschneiderten Verschlussstreifen, der speziell für die Fahrradindustrie entwickelt wurde, gebrauchsfertig sind. Die aus zwei Lagen Papier hergestellten Protector Bags von Mondi sind stark und flexibel, wodurch sie äußerst duchschlagsicher sind – und sie schützen die Fahrräder während der Lagerung und des Transports mit einer weicheren, reibungsbeständigen Innenglasur. Durch die Luftdurchlässigkeit von Papier sind die Taschen zudem atmungsaktiv. Außerdem können Lenkergriffe aus Gummi Feuchtigkeit oder Gase abgeben, die bei dieser neuen Verpackung leicht verdunsten können.
Die Lager- und Transportkosten wurden erheblich reduziert: Die Protector Bags werden flach geliefert, was bedeutet, dass mehr auf einer Palette transportiert werden kann, was eine kostengünstigere Stapelung im Vergleich zu Luftpolsterfolienrollen aus Kunststoff ermöglicht, die überschüssige Luft transportieren. Darüber hinaus produziert Mondi die Papiertaschen in seinem Werk in Trebsen in Deutschland, das nur eine Stunde von der Fabrik von Diamant entfernt ist, im Vergleich zur vorherigen Luftpolsterfolienalternative, die aus dem Ausland bezogen wurde.
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen von Mondi

Mondi: Nachhaltige Verpackungslösungen von Papier bis Wellpappe
Einzigartige Materialvielfalt, neue Kooperationen und nachhaltige Innovationen: Mondi zeigt auf der FACHPACK 2025 sein erweitertes Portfolio für Lebensmittel, FMCG, E-Commerce und Industrie. Mit dem Zukauf von Schumacher Packaging in Westeuropa wächst der Konzern weiter im Wellpappensektor.

Deutscher Verpackungspreis 2025 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2025 stehen fest. Die Jury wählten 37 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus. Wir zeigen Ihnen alle Preisträger.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Nachhaltige Verpackungspapiere auf der Edition Spéciale by Luxe Pack 2025
Mondi zeigt auf der Edition Spéciale by Luxe Pack nachhaltige Papierlösungen, die auf die sich wandelnden Anforderungen von Premiummarken zugeschnitten sind.

Mondi erweitert Produktion von MailerBAGs für den E-Commerce
Mit einer neuen Produktionslinie in Polen reagiert Mondi auf die steigende Nachfrage nach papierbasierten MailerBAG-Verpackungen für den Onlinehandel.

Mondi und ZARELO entwickeln papierbasierte Verpackung für Grillanzünder
Mondi und ZARELO stellen eine recycelbare Papierverpackung für Anzünder vor, die Produktschutz mit Automatisierung und Recyclingfähigkeit kombiniert.