Fahrradhersteller Diamant schützt seine Mountainbikes und Trekkingräder künftig nicht mehr mit Kunstofffolie sondern mit recycelbarem Papier. Die Verpackung dafür kommt von Mondi.
Damit ist Mondi in den Markt für Fahrradverpackungen vorgedrungen. Mondi liefert mit seinen Protektor Bags aus Papier eine neue nachhaltige Lösung für Diamant, um die Kunststoffverpackung, die um die Lenker seiner Marken Trek und Diamant verwendet wird, zu ersetzen.
Deutschlands ältester Fahrradhersteller wird nun Mondi‘s recycelbare Protector Bags verwenden, die aus erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Diese Veränderung bedeutet, dass Diamant seinen Kunststoffverbrauch um jährlich 16 Tonnen reduzieren wird – das sind etwa 85 % im Vergleich zu vorher – und dabei auch noch Logistik- und Transportkosten einspart.

Lager- und Transportkosten deutlich reduziert
Die vorgefertigten Papiertaschen müssen nicht zusätzlich umwickelt oder geklebt werden, da sie mit einem maßgeschneiderten Verschlussstreifen, der speziell für die Fahrradindustrie entwickelt wurde, gebrauchsfertig sind. Die aus zwei Lagen Papier hergestellten Protector Bags von Mondi sind stark und flexibel, wodurch sie äußerst duchschlagsicher sind – und sie schützen die Fahrräder während der Lagerung und des Transports mit einer weicheren, reibungsbeständigen Innenglasur. Durch die Luftdurchlässigkeit von Papier sind die Taschen zudem atmungsaktiv. Außerdem können Lenkergriffe aus Gummi Feuchtigkeit oder Gase abgeben, die bei dieser neuen Verpackung leicht verdunsten können.
Die Lager- und Transportkosten wurden erheblich reduziert: Die Protector Bags werden flach geliefert, was bedeutet, dass mehr auf einer Palette transportiert werden kann, was eine kostengünstigere Stapelung im Vergleich zu Luftpolsterfolienrollen aus Kunststoff ermöglicht, die überschüssige Luft transportieren. Darüber hinaus produziert Mondi die Papiertaschen in seinem Werk in Trebsen in Deutschland, das nur eine Stunde von der Fabrik von Diamant entfernt ist, im Vergleich zur vorherigen Luftpolsterfolienalternative, die aus dem Ausland bezogen wurde.
Quelle: Mondi
Â
Weitere Meldungen von Mondi

Mondi reduces plastic in fresh food packaging
Mondi helped Noel Alimentaria reduce plastic in its fresh food packaging. Now, 80 per cent paper is used in trays for cold cuts and burgers.

Weniger Kunststoff in Verpackungen von frischen Lebensmitteln
Mondi konnte mit Noel Alimentaria den Kunststoffanteil der Verpackungen für frische Lebensmittel reduzieren und setzt nun 80 Prozent Papier ein.

Langlebige Kühltasche aus Papier
Mondi und Fresh!Packing haben gemeinsam eine recycelbare Kühltasche aus Papier entwickelt, die gekühlte oder gefrorene Ware auf dem Weg nach Hause gut schützt.

Schokolade im Premiumpapier
Für den Einklang mit einer Markenbotschaft muss das Zusammenspiel zwischen dem Design, dem Material und der Veredelung einer Verpackung stimmen. Der Schokoladenhersteller Rausch setzt für die Verpackung seiner ganz besonderen Plantagen-Edition auf Pergraphica, ein Premiumdesignpapier von Mondi Uncoated Fine Paper.

Papierbasierte Sekundärverpackung für Surimi-Stäbchen
Angulas Aguinaga nutzt jetzt eine papierbasierte Sekundärverpackung aus FunctionalBarrier Paper von Mondi für die gekühlten Surimi-Stäbchen der Marke Krissia und reduziert damit den verwendeten Kunststoffanteil erheblich.

Neue CEO bei Greiner Packaging
Zum 1. Mai 2023 wird Beatrix Praeceptor neue CEO von Greiner Packaging. Sie bringt internationale Branchenkenntnisse mit.Â