Bei Syntegon steht die Europapremiere der Robotik-Pick-and-Place-Plattform RPP im Fokus: Die modulare Plattform kann Verpackungslinien ergänzen, indem sie das Produkthandling und/oder die Produktzuführung übernimmt.
Vor Ort wird sie als Teil eines Komplettsystems zu sehen sein (Bild). Dafür wiegt die vertikale Schlauchbeutelmaschine SVE 2520 DZ Pistazien der Marke MagNuss ab, bevor sie diese in Doy-Beutel verpackt. Die hochflexible Maschine verarbeitet jedoch auch alle anderen gängigen Beutelformate. Die Pick-and-Place-Plattform RPP übernimmt die flach liegend zugeführten Beutel, bringt sie in die korrekte Position und platziert jeweils fünf davon aufgerichtet in Kartontrays, die der Kartonaufrichter Kliklok ACE vorgeformt hat. Neben dem bewährten Klebeverschluss ermöglicht der ACE außerdem leimfreie Lock-Style-Verschlüsse und bietet damit Optionen für verschiedene Kartonformate. Die einzelnen Komponenten der ausgestellten Linie lassen sich unterschiedlich konfigurieren und eröffnen Herstellern somit zusätzlichen Spielraum, um mit vielfältigen Packstilen, Formaten und Materialien aktuelle Markttrends zu bedienen.
Bis Ende 2022 sollen alle Syntegon-Maschinen für Lebensmittelverpackungen nachhaltige Materialien verarbeiten können. So erstellt beispielsweise der Kliklok-ACE-Kartonaufrichter bereits Papiertrays für Kekse und bietet somit eine interessante Alternative zu konventionellen Kunststofftrays. Und auch die ausgestellte SVE kann neben Kunststoffen papierbasierte Materialien verarbeiten, so zum Beispiel zu Kissenbeuteln für Tiefkühlkost sowie zu Standboden- oder Doy-Beuteln für trockene Lebensmittel.
Syntegon auf der FachPack: Halle 1, Stand 204
Quelle: Syntegon
weitere Meldungen zur Fachpack

Kompakter Codeleser für smarte Verpackungslinien
Mit dem neuen Signum 2DC (QI) bringt die Scanware Electronic GmbH einen kompakten und leistungsstarken Codeleser auf den Markt.

PackSynergy: Netzwerken, Nachhaltigkeit und neue Technologien
Das europäische Netzwerk mittelständischer Verpackungsgroßhändler, PackSynergy, präsentiert sich auf der Fachpack. Mit dabei sind auch namhafte deutsche Partnerunternehmen.

Fuji Packaging: Schlauchbeutel nachhaltig gedacht
Fuji Packaging zeigt auf der Fachpack ressourcenschonende, flexible und zukunftsfähige Flowpack-Lösungen.

Henkel: Neue Klebstofflösungen für recyclingfähige Verpackungen
Henkel präsentiert auf der Fachpack 2025 neue Klebstoffe und Testumgebungen für nachhaltige und PPWR-konforme Verpackungen.

Verpackungstechnik Jetter: Spleißen ohne Stillstand
Mit dem JetSplice-Verfahren stellt die Verpackungstechnik Jetter GmbH auf der Fachpack 2025 eine durchdachte Lösung für das unterbrechungsfreie Spleißen von Rollenmaterialien vor.

Unitechnik: Passgenaue Kartons per Software
Unitechnik zeigt auf der Fachpack 2025 wie das eigene Lagerverwaltungssystem UniWare passgenaue Kartongrößen autormatisch berechnet.