Bei Syntegon steht die Europapremiere der Robotik-Pick-and-Place-Plattform RPP im Fokus: Die modulare Plattform kann Verpackungslinien ergänzen, indem sie das Produkthandling und/oder die Produktzuführung übernimmt.
Vor Ort wird sie als Teil eines Komplettsystems zu sehen sein (Bild). Dafür wiegt die vertikale Schlauchbeutelmaschine SVE 2520 DZ Pistazien der Marke MagNuss ab, bevor sie diese in Doy-Beutel verpackt. Die hochflexible Maschine verarbeitet jedoch auch alle anderen gängigen Beutelformate. Die Pick-and-Place-Plattform RPP übernimmt die flach liegend zugeführten Beutel, bringt sie in die korrekte Position und platziert jeweils fünf davon aufgerichtet in Kartontrays, die der Kartonaufrichter Kliklok ACE vorgeformt hat. Neben dem bewährten Klebeverschluss ermöglicht der ACE außerdem leimfreie Lock-Style-Verschlüsse und bietet damit Optionen für verschiedene Kartonformate. Die einzelnen Komponenten der ausgestellten Linie lassen sich unterschiedlich konfigurieren und eröffnen Herstellern somit zusätzlichen Spielraum, um mit vielfältigen Packstilen, Formaten und Materialien aktuelle Markttrends zu bedienen.
Bis Ende 2022 sollen alle Syntegon-Maschinen für Lebensmittelverpackungen nachhaltige Materialien verarbeiten können. So erstellt beispielsweise der Kliklok-ACE-Kartonaufrichter bereits Papiertrays für Kekse und bietet somit eine interessante Alternative zu konventionellen Kunststofftrays. Und auch die ausgestellte SVE kann neben Kunststoffen papierbasierte Materialien verarbeiten, so zum Beispiel zu Kissenbeuteln für Tiefkühlkost sowie zu Standboden- oder Doy-Beuteln für trockene Lebensmittel.
Syntegon auf der FachPack: Halle 1, Stand 204
Quelle: Syntegon
weitere Meldungen zur Fachpack

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Rajapack rückt Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus
Auf der Fachpack zeigt Rajapack seine Lösungen mit Fokus auf Verpackungsoptimierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt von morgen.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.

Trapo: Automatisierung live mit Robotern und AMR
Unter dem Motto „Dancing with Robots“ zeigt Trapo auf der Fachpack live das Handling von wiederverwertbaren Crates und Kartons bis 35 Kilogramm mit verschiedenen Robotertypen.

Das gesamte Spektrum moderner Verpackungs- und POS-Lösungen
Die Flyerline Schweiz AG zeigt auf der Fachpack 2025 ein durchgängiges Angebot für Markenauftritte am Produkt und am Point of Sale.

Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen
Freudenberg Performance Materials zeigt auf der Fachpack 2025 Evolon-Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen.