Bei Syntegon steht die Europapremiere der Robotik-Pick-and-Place-Plattform RPP im Fokus: Die modulare Plattform kann Verpackungslinien ergänzen, indem sie das Produkthandling und/oder die Produktzuführung übernimmt.
Vor Ort wird sie als Teil eines Komplettsystems zu sehen sein (Bild). Dafür wiegt die vertikale Schlauchbeutelmaschine SVE 2520 DZ Pistazien der Marke MagNuss ab, bevor sie diese in Doy-Beutel verpackt. Die hochflexible Maschine verarbeitet jedoch auch alle anderen gängigen Beutelformate. Die Pick-and-Place-Plattform RPP übernimmt die flach liegend zugeführten Beutel, bringt sie in die korrekte Position und platziert jeweils fünf davon aufgerichtet in Kartontrays, die der Kartonaufrichter Kliklok ACE vorgeformt hat. Neben dem bewährten Klebeverschluss ermöglicht der ACE außerdem leimfreie Lock-Style-Verschlüsse und bietet damit Optionen für verschiedene Kartonformate. Die einzelnen Komponenten der ausgestellten Linie lassen sich unterschiedlich konfigurieren und eröffnen Herstellern somit zusätzlichen Spielraum, um mit vielfältigen Packstilen, Formaten und Materialien aktuelle Markttrends zu bedienen.
Bis Ende 2022 sollen alle Syntegon-Maschinen für Lebensmittelverpackungen nachhaltige Materialien verarbeiten können. So erstellt beispielsweise der Kliklok-ACE-Kartonaufrichter bereits Papiertrays für Kekse und bietet somit eine interessante Alternative zu konventionellen Kunststofftrays. Und auch die ausgestellte SVE kann neben Kunststoffen papierbasierte Materialien verarbeiten, so zum Beispiel zu Kissenbeuteln für Tiefkühlkost sowie zu Standboden- oder Doy-Beuteln für trockene Lebensmittel.
Syntegon auf der FachPack: Halle 1, Stand 204
Quelle: Syntegon
weitere Meldungen zur Fachpack

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.