Bei Pia Automation gibt es am Standort in Amberg seit 1. Mai eine neue Führungsspitze. André Vales wird nun von Johannes Strasser unterstützt. Gemeinsam wollen sie die Nähe zum Kunden weiter verbessern und Produktentwicklung vorantreiben.
Mit André Vales setzt Pia Automation weiter auf Kompetenz aus den eigenen Reihen. Vales ist seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Funktionen im Unternehmen tätig und bereits seit 2017 Geschäftsführer am Standort Amberg. Er zeichnet zukünftig für die Bereiche Operations und Projektabwicklung verantwortlich.
Neu in der Geschäftsführung ist Johannes Strasser, der ebenfalls bereits seit 2020 im Unternehmen ist und bislang Vertrieb und Marketing leitete. Er übernimmt zukünftig die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb und Technologie. Damit setzt das Unternehmen einen Fokus darauf, noch näher am Kunden zu sein und die Produktentwicklung in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern konsequent an den Marktbedürfnissen auszurichten.
„Die Anforderungen unserer Kunden werden immer spezifischer, Produktionsanlagen komplexer und der Markt unterliegt einem ständigen Wandel. Diese Entwicklung hat sich nicht zuletzt durch die Coronakrise in den vergangenen zwei Jahren weiter beschleunigt. Wir wollen für unsere Kunden der Partner sein, der Automation flexibel, zuverlässig und nachhaltig weiterdenkt und dabei lokale Präsenz mit den Stärken eines internationalen Unternehmensnetzwerks zusammenbringt. Ich bin mir sicher, dass André Vales und Johannes Strasser durch ihren jeweiligen Background und ihre weitreichende Kompetenz die ideale Besetzung sind, um als neue Doppelspitze den Standort Amberg in die nächste Phase seines Wachstumskurses zu führen.“
Thomas Ernst, Co-CEO bei PIA Automation
Quelle: Pia Automation
Weitere Meldungen zu Automatisierung

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

Mit intelligentem Spleißsystem ganz auf PPWR-Linie
Mit einem intelligenten Spleißsystem wie dem neuen JetConnect-Verfahren von Jetter können u.a. die strengen Vorgaben der neuen EU-Verpackungsverordnung eingehalten werden.

Beumer: Guardian-System für mehr Effizienz und Verfügbarkeit
Die Beumer Group präsentiert auf Fachpack und Powtech eine neue digitale Lösung zur Prozessoptimierung, Zustandsüberwachung und Instandhaltung für Fördertechnik und Endverpackungslinien.

Smarte RFID-Labels sorgen für Sicherheit im Healthcare-Bereich
Die RFID-Labels von Schreiner MediPharm optimieren in Verbindung mit den KitCheck-Systemen von Bluesight die digitale Bestandskontrolle in Klinikapotheken.

Koch Robotersysteme: Palettierlösungen mit digitaler Intelligenz
Koch Robotersysteme zeigt auf der Fachpack seine neuesten Lösungen im Bereich der End-of-Line-Automatisierung. Im Mittelpunkt: die überarbeitete Palettierlösung Koch PalletSystemMove.