Für eine limitierte Auflage des Single Malt Whiskeys „King of Hell“ der Dublin Liberties Distillery hat BellaGiada ein Verpackungsdesign entworfen. Dabei wird auf Verpackungsmaterial auf Kunststoffbasis verzichtet.
Die Geschichte vom „König der Hölle“ dreht sich um die Eagle Tavern in Dublin, wo sich der Hell Fire Club unter der Leitung von Richard Parsons zu seinen extravaganten Aktivitäten traf. Parsons und seine Mitstreiter nahmen eine schwarze Katze als ihr geheimes Symbol und das Motto „Tu, was du willst“ an, was für die Gesellschaft jener Zeit schockierend war.
Nach einer ersten Auflage des Whiskeys bat Dublin Liberties BellaGiada, ein neues Verpackungsdesign zu entwerfen, das den störenden und widerspenstigen Charakter ihrer Marke „Hell Raiser“ widerspiegeln sollte. BellaGiada entwarf eine Verpackung, die die bestehende 700-ml-Flasche und die 50-ml-Miniatur ergänzte.

Inspiriert von den Materialien der Hell Fire Club-Ära aus dem 16. Jahrhundert, wurde die Verpackung mit dunklen, matten Materialien, Folienprägung und Debossing versehen, was ihr einen Hauch von Mystik und historischer Bedeutung verleiht. Das Logo der Dublin Liberties und die Krone des Höllenkönigs aus Metall wurden in eine Aussparung des mattschwarzen Materials eingefügt, was die Liebe zum Detail unterstreicht.
Im Inneren wurde die Miniatur sicher in den Hauptteil des Päckchens eingebettet und durch einen goldenen Schulterakzent an Ort und Stelle gehalten. Ein Hauch von Magie wurde mit einer lichtempfindlichen LED eingeführt, die die Miniatur-Totenkopf-Flasche beleuchtet.
Jede Verpackung wurde mit einer Metallplakette mit der eingravierten Flaschennummer versehen, um die Exklusivität jeder King of Hell-Spirituose zu unterstreichen. Um die Finesse des Pakets zu vervollständigen, fertigte das Strukturteam eine Verpackung aus Wellpappe an, die Schutz während des Transports bietet und gleichzeitig BellaGiadas Engagement für Nachhaltigkeit durch den Verzicht auf Verpackungsmaterial auf Kunststoffbasis unterstützt. Die nächste limitierte Ausgabe von Dublin Liberties soll Anfang 2024 auf den Markt kommen.
„Wir sind sehr stolz darauf, mit Dublin Liberties zusammenzuarbeiten und ein Verpackungsdesign zu entwerfen, das den disruptiven und widerspenstigen Charakter der Marke ‚Hell Raiser‘ perfekt wiedergibt. Die neue Verpackung stellt eine herausragende Design-Innovation dar und behebt die Herausforderungen, die bei der ersten Veröffentlichung aufgetreten sind, ohne das Budget zu sprengen.“
Simon Dipple, BellaGiada
Quelle: BellaGiada
Weitere Meldungen zu Verpackungsdesign

EyeC präsentiert neue Website für schnelleren Zugang zu Prüflösungen
Laut Unternehmen wurde die Überarbeitung gezielt auf die gestiegenen Anforderungen von Kund:innen und Geschäftspartner:innen zugeschnitten.

Pastasaucen von Mutti im neuen Löwenglas
Die italienische Traditionsmarke Mutti bringt ihre Pastasaucen jetzt im Glas mit eingeprägten Löwen in den deutschen Handel und will mit dem neuen Löwenglas auch die CO₂-Bilanz optimieren.

Blisterverpackung 2.0: Wie ein viraler KI-Hype das Image der Verpackung poliert
Ein TikTok-Trend, ein bisschen Nostalgie und ein ganzer Hype rund um individuelle Actionfiguren im Blister – plötzlich ist Verpackung wieder Popkultur. Was das für die Branche bedeutet.

Neuausrichtung bei Schoepe Display
2024 erfolgte die Übernahme von 70 Prozent der Unternehmensanteile durch die Van Genechten Packaging Group (VGP).

Limburger präsentiert sich mit neuem Markenauftritt
Auch die zur Gruppe gehörenden Gesellschaften erhalten neue, einheitliche Logos.

Schnelle Verpackungsentwicklung mit Design2Market
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock gemeinsam mit Frittenwerk in kürzester Zeit eine neue Lieferbox für den Transport per Fahrradkurier konzipiert.