Für eine limitierte Auflage des Single Malt Whiskeys „King of Hell“ der Dublin Liberties Distillery hat BellaGiada ein Verpackungsdesign entworfen. Dabei wird auf Verpackungsmaterial auf Kunststoffbasis verzichtet.
Die Geschichte vom „König der Hölle“ dreht sich um die Eagle Tavern in Dublin, wo sich der Hell Fire Club unter der Leitung von Richard Parsons zu seinen extravaganten Aktivitäten traf. Parsons und seine Mitstreiter nahmen eine schwarze Katze als ihr geheimes Symbol und das Motto „Tu, was du willst“ an, was für die Gesellschaft jener Zeit schockierend war.
Nach einer ersten Auflage des Whiskeys bat Dublin Liberties BellaGiada, ein neues Verpackungsdesign zu entwerfen, das den störenden und widerspenstigen Charakter ihrer Marke „Hell Raiser“ widerspiegeln sollte. BellaGiada entwarf eine Verpackung, die die bestehende 700-ml-Flasche und die 50-ml-Miniatur ergänzte.

Inspiriert von den Materialien der Hell Fire Club-Ära aus dem 16. Jahrhundert, wurde die Verpackung mit dunklen, matten Materialien, Folienprägung und Debossing versehen, was ihr einen Hauch von Mystik und historischer Bedeutung verleiht. Das Logo der Dublin Liberties und die Krone des Höllenkönigs aus Metall wurden in eine Aussparung des mattschwarzen Materials eingefügt, was die Liebe zum Detail unterstreicht.
Im Inneren wurde die Miniatur sicher in den Hauptteil des Päckchens eingebettet und durch einen goldenen Schulterakzent an Ort und Stelle gehalten. Ein Hauch von Magie wurde mit einer lichtempfindlichen LED eingeführt, die die Miniatur-Totenkopf-Flasche beleuchtet.
Jede Verpackung wurde mit einer Metallplakette mit der eingravierten Flaschennummer versehen, um die Exklusivität jeder King of Hell-Spirituose zu unterstreichen. Um die Finesse des Pakets zu vervollständigen, fertigte das Strukturteam eine Verpackung aus Wellpappe an, die Schutz während des Transports bietet und gleichzeitig BellaGiadas Engagement für Nachhaltigkeit durch den Verzicht auf Verpackungsmaterial auf Kunststoffbasis unterstützt. Die nächste limitierte Ausgabe von Dublin Liberties soll Anfang 2024 auf den Markt kommen.
„Wir sind sehr stolz darauf, mit Dublin Liberties zusammenzuarbeiten und ein Verpackungsdesign zu entwerfen, das den disruptiven und widerspenstigen Charakter der Marke ‚Hell Raiser‘ perfekt wiedergibt. Die neue Verpackung stellt eine herausragende Design-Innovation dar und behebt die Herausforderungen, die bei der ersten Veröffentlichung aufgetreten sind, ohne das Budget zu sprengen.“
Simon Dipple, BellaGiada
Quelle: BellaGiada
Weitere Meldungen zu Verpackungsdesign

Veritiv übernimmt S. Walter Packaging
Mit der Akquisition stärkt Veritiv eigenen Angaben zufolge sein Profil in einem Segment, das zunehmend von Premium- und Nachhaltigkeitsanforderungen geprägt ist.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Vetain setzt auf Sonoco GreenCan mit Kartonboden
Die Zusammenarbeit mit Sonoco begann 2023, als Vetain zunächst auf eine Vollpapierlösung umstellte.

Neuer Look für eine Ikone: Patrón Tequila überarbeitet Flasche und Verpackung
Patrón Tequila hat seiner legendären Flasche ein frisches Design verpasst – erstmals seit der Markteinführung im Jahr 1989. Mit gestalterischen Anleihen an die Agave und edlen Details unterstreicht die neue Ausstattung die Positionierung als Luxus-Spirituose mit mexikanischen Wurzeln.

Milram Verpackung wird zur Zielscheibe
Bunte Illustrationen auf Käseverpackungen sorgen derzeit für Aufregung – nicht wegen mangelnder Gestaltung, sondern wegen rechter Kritik im Netz. Die betroffenen Künstler verteidigen ihre Arbeit, Milram spricht von Vielfalt statt Politik. Was steckt hinter dem Shitstorm?