OCSiAl hat eine neue Reihe von Graphen-Nanoröhrchen-Dispersionen für dünne transparente oder farbige leitfähige Folien und Verpackungen eingeführt.
Die neuen Produkte erfüllen die Anforderungen der Kunden nach Formulierungen mit geringem Feststoffgehalt und hochwertigen Feindispersionen des Nanomaterials.
Zu den Anwendungen gehören ultradünne Beschichtungen wie UV-Lacke und Beschichtungen auf PET sowie antistatische Bindemittel, bei denen sich die Verarbeitung nicht ändert und die rheologischen Eigenschaften erhalten bleiben. Die Erweiterung der auf Graphen-Nanoröhrchen basierenden Dispersionsproduktlinie wurde speziell entwickelt, um neue Märkte für die Verwendung von Nanoröhrchen zu erschließen.
Nachfrage in Verpackung- und Folienindustrie
„Wir haben festgestellt, dass die Verpackungs- und Folienindustrie bevorzugt Dispersionen mit einem Gehalt von 0,2-0,4 Prozent an Graphen-Nanoröhrchen verwendet. Die neu entwickelten Produkte weisen eine extrem feine Qualität der Nanoröhrchen-Dispersion auf und sind in spezifischen Anwendungen einfacher zu handhaben, insbesondere bei geringem Feststoffgehalt. Sie ermöglichen es den Herstellern, dünne, langzeitstabile Beschichtungen mit minimalen Auswirkungen auf die Farbe oder Transparenz der Endprodukte herzustellen.“
Ekaterina Gorbunova, Development and Support Leader for Elastomers, Vice President, OCSiAl Group

Die erweiterte Produktlinie umfasst Nanoröhren-Dispersionen auf Wasserbasis, die durch anionische Tenside stabilisiert werden. Eine BA-Dispersion befindet sich in der Entwicklung. Die Dispersionen werden in ultradünnen Beschichtungen eingesetzt, bei denen die Beibehaltung der Verarbeitungs- und rheologischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung ist. Weitere Verwendung besteht bei Anwendungen, bei denen Systeme auf Polymerbasis verwendet werden, einschließlich Acryl, Nitril, PU usw. Solche Anwendungsbereiche sind antistatische UV-Beschichtungen und Beschichtungen auf PET, Bindemittel und Grundierungen.
Produktion auch für Europa
Das Unternehmen plant, die Produktion dieser neuen Dispersionen zu steigern, um die Logistikkosten zu optimieren und eine stabile lokale Lieferkette zu gewährleisten. Die Produktion der neuen Graphen-Nanoröhrchen-Dispersionen wird in den Regionen mit der höchsten Marktnachfrage aufgebaut, darunter Asien, Europa und die USA. Für verschiedene Polymeranwendungen verfügt das Unternehmen über eine breite Palette von Graphen-Nanoröhrchen-Konzentraten auf der Basis verschiedener Träger mit hohem Nanoröhrchengehalt von bis zu 25 Prozent des Gesamtgewichts.
Quelle: OCSiAl Group
Weitere Meldungen

Neuer Schmelzklebstoff für die Etikettierung von PET-Flaschen
Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel eine Lösung für die Anforderungen moderner Recyclingprozesse auf den Markt.

Whisky-Abfälle werden zu kompostierbarer Verpackung
Schottische Partner entwickeln mit MycoPack kompostierbare Verpackungen aus Whisky-Abfällen.

Steriline zeigt Robotik und 3D-Vision für die Produktsicherheit
Steriline stellt erstmals auf der Fachpack aus und zeigt mit dem 3D-Vision-System (3D CPS) eine Lösung zur Entnahme von Kassetten.

Ciner Glass erhält 504-Millionen-Euro-Finanzierung für Glaswerk in Belgien
Die Anlage soll 2026 in Betrieb gehen und 500 neue Arbeitsplätze schaffen.

Ulma Packaging: Verpackungsmaschinen für Food und Pharma
Ulma Packaging präsentiert auf der Fachpack live seine neuesten Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizinprodukte und Industrieartikel.

Kesko stellt bei Eigenmarken auf recycelbare Verpackungsmaterialien um
Bis 2029 sollen alle Eigenmarkenverpackungen sowie Verpackungen aus eigener Produktion und den Lagern recycelbar oder wiederverwendbar sein.