Als Lösung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stellt Orbis Kunststoffpaletten vor, die für den Transport von Aluminiumdosen, Glas- und Kunststoffflaschen sowie andere feste Verpackungen entwickelt wurden. Anwender profitieren durch die Langlebigkeit der Mehrweglösungen. Gleichzeitig führt die Maßhaltigkeit der Kunststoffverpackungen zu Effizienzvorteilen bei Automatisierungsanwendungen.
Um Schwerlasten im Fertigungs- und Automobilsektor zu transportieren, eignen sich die Großladungsträger GitterPak und XXLPak. Sie sind mit bis zu 900 Kilogramm belastbar und schützen Produkte dank ihrer Robustheit. Im gefalteten Zustand können bis zu 272 GitterPaks je Lkw-Ladung transportiert werden, was hilft, CO2-Emissionen zu reduzieren. Die XXLPaks in Überlänge ermöglichen im gefalteten Zustand eine Rückführquote von bis zu 1:2,6. Durch die Option, Höhe und Türenkonfigurationen zu individualisieren, können Unternehmen die Großladungsträger außerdem an ihre Lieferkette anpassen.
Im Bereich Gefahrguttransport präsentiert Orbis den UN-zertifizierten (UN4H2/UN50H) IonPak für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien und anderem festen Gefahrgut der Verpackungsgruppe Il. Die Bruttonutzlast beträgt je nach Ausführung 477 bis 915 Kilogramm gemäß RID/ADR. Für einen umfassenden Produktschutz sorgt eine gefahrgutoptimierte Innenverpackungslösung, die an individuelle Kundenanforderungen angepasst wird.
Die Transportverpackungen von Orbis werden nach Nutzungsende zurückgekauft und wiederverwertet. Mit der Mehrwegverpackungslösung PlastiCorr lassen sich Boxen aus Wellpappe in automatisierten Verpackungslinien eins zu eins ersetzen. Die Lebensdauer wird dabei mit etwa 70-mal länger als bei Einwegverpackungen angegeben.
Orbis auf der LogiMat: Halle 4, Stand G64
Weitere Meldungen aus dem Bereich Logistik

Ergonomische Vakuum-Hebetechnik
Timmer zeigt auf der LogiMAT ergonomische und prozesssichere Hebehilfen, mit denen Anwender Ergonomie und Effizienz in der Intralogistik vereinen können.

Energieübertragungslösungen für Sorteranwendungen von Vahle
Der Schwerpunkt bei Vahle liegt auf innovativen Energieübertragungslösungen für Sorteranwendungen (Bild) sowie auf einem erweiterten Serviceangebot für Intralogistikanwendungen. Das Unternehmen präsentiert erstmals ein Sortermodell, das die Bandbreite seiner Lösungen praxisnah veranschaulicht.

End-of-line-Lösungen rund um das Palettenhandling
MSK zeigt auf der LogiMAT besondere End-of-line-Systeme rund um das Palettenhandling: vom Palettieren über das Verpacken bis zum Fördern und Handling der Paletten.

Sensorlösungen für Transportsysteme
Sick rückt Kernthemen des Materialflusshandlings sowie Sensoriklösungen für die Robotik und Tracking & Traceability in den Fokus seines Messeauftritts.

Schienensystem für platzsparenden Materialtransport
Das modulare, deckenmontierte Hängebahnsystem von Torwegge (THB) ist eine platzsparende und flexible Lösung für den innerbetrieblichen Materialtransport.

Nachhaltiger Produktschutz in der Logistik
Auf der Logimat 2025 stellt Knüppel Verpackung Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Logistik vor.